Peking ist nach Angaben von US-Insidern der Schlüsselfaktor zur Wiederbelebung des russischen Militärs. China habe demnach die Mikroelektronik und Werkzeugmaschinen-Exporte nach Russland stark erhöht.
unternehme derzeit »seine ehrgeizigste Verteidigungsexpansion seit der Sowjet-Ära – und zwar schneller, als wir es zu Beginn des Konflikts für möglich gehalten hätten«, sagte der US-Beamte.
Dadurch habe Moskau seine Produktion von ballistischen Raketen steigern können. Zudem kamen 2023 demnach 90 Prozent der russischen Mikroelektronik-Importe, die zur Herstellung von Raketen, Panzern und Flugzeugen verwendet werden, ebenfalls aus China.bei dem Treffen in Italien die Beziehungen zwischen China und Russland thematisieren wird. Er plant außerdem in den kommenden Wochen ebenfalls einen Besuch in China.
Russland Ukraine USA Volksrepublik China Olaf Scholz Antony Blinken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putins Russland nach der Wahl: Frage nach Nachfolge könnte die Amtszeit prägenWladimir Putin wurde bei der Präsidentenwahl mit 87 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Obwohl die Wahl international wegen Zwangsmaßnahmen, Einschüchterung und inhaftierter Oppositioneller als Farce eingestuft wurde, ließ sich der Kreml-Chef groß feiern.
Weiterlesen »
Putins Russland nach der Wahl: Frage nach Nachfolge könnte die Amtszeit prägenWladimir Putin wurde bei der Präsidentenwahl mit 87 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Obwohl die Wahl international wegen Zwangsmaßnahmen, Einschüchterung und inhaftierter Oppositioneller als Farce eingestuft wurde, ließ sich der Kreml-Chef groß feiern.
Weiterlesen »
Putins Russland nach der Wahl: Frage nach Nachfolge könnte die Amtszeit prägenWladimir Putin wurde bei der Präsidentenwahl mit 87 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Obwohl die Wahl international wegen Zwangsmaßnahmen, Einschüchterung und inhaftierter Oppositioneller als Farce eingestuft wurde, ließ sich der Kreml-Chef groß feiern.
Weiterlesen »
Putins Russland nach der Wahl: Frage nach Nachfolge könnte die Amtszeit prägenWladimir Putin wurde bei der Präsidentenwahl mit 87 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Obwohl die Wahl international wegen Zwangsmaßnahmen, Einschüchterung und inhaftierter Oppositioneller als Farce eingestuft wurde, ließ sich der Kreml-Chef groß feiern.
Weiterlesen »
Fragen nach Tätern und Motiven nach Terroranschlag in RusslandNach einem der schwersten Terroranschläge der russischen Geschichte mit mehr als 130 Toten sind weiter viele Fragen nach Tätern, Hintermännern und Motiven offen.
Weiterlesen »
Glückwünsche nach Russland-Wahl: Warum China von Putins Wahlsieg profitiertNach umstrittener Präsidentschaftswahl erhielt Wladimir Putin von Russlands Wahlkommission ein Rekordergebnis von rund 88 Prozent der Stimmen. Der 71-jährige Putin verzeichnete einen Zuwachs von über zehn Prozentpunkten im Vergleich zu 2018. Es markiert sein bestes Wahlergebnis für seine fünfte Amtszeit.
Weiterlesen »