Laut Kolumbiens Innenminister Luis Fernando Velasco soll der entführte Vater von Liverpool-Star Luis Diaz zeitnah 'freigelassen werden'. Damit wird das Drama um die Entführungen der Diaz-Eltern wohl bald ein Ende haben.
Der entführte Vater des kolumbianischen Stürmers Luis Diaz vom FC Liverpool soll zeitnah 'freigelassen werden'. Das sagte Kolumbiens Innenminister Luis Fernando Velasco nach Verhandlungen mit der Guerilla-Gruppe ELN vor einer Gruppe von Reportern. Für die Übergabe soll nun 'ein sicheres Gebiet vereinbart werden'.
Präsident Gianni Infantino sendete 'Unterstützung und Gebete' an die Familie Diaz. Der Nationalspieler selbst äußerte sich bislang nicht zu den Vorfällen. SID Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kolumbianische Regierung äußert sich zu entführten Vater von Luis DiazDer entführte Vater des kolumbianischen Stürmers Luis Diaz vom englischen Topklub FC Liverpool befindet sich offenbar in den Händen der Guerilla-Gruppe ELN.
Weiterlesen »
Kolumbianische Regierung äußert sich zu entführten Vater von Luis DiazDer entführte Vater des kolumbianischen Stürmers Luis Diaz vom englischen Topklub FC Liverpool befindet sich offenbar in den Händen der Guerilla-Gruppe ELN.
Weiterlesen »
FC Liverpool: Luis Díaz fürchtet um Vater – so ist der StandHat das Bangen bald ein Ende? Seit einigen Tagen fürchtet Liverpool-Star Luis Diaz um seinen Vater.
Weiterlesen »
FC Liverpool: Vater von Luis Díaz soll freigelassen werden - Entführungsfall in Kolumbien vor LösungDer entführte Vater des kolumbianischen Stürmers Luis Díaz vom FC Liverpool soll zeitnah freigelassen werden.
Weiterlesen »
Vater von Luis Diaz soll freigelassen werdenNach dem Entführungs-Drama um die Eltern von Liverpool-Stürmer Luis Diaz gibt es in Kolumbien Hoffnung, dass die ELN Luis Diaz' Vater freilassen wird. Die Mutter war zuvor befreit worden.
Weiterlesen »