Nach Verzögerungen und Protesten: LNG-Terminal vor Rügen geht in den Regelbetrieb

Wirtschaft Nachrichten

Nach Verzögerungen und Protesten: LNG-Terminal vor Rügen geht in den Regelbetrieb
LNG-TerminalFlüssiggasRügen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Vor der Urlauberküste der Ostseeinsel Rügen entlädt der LNG-Tanker 'Hellas Diana' erstmals regulär Flüssiggas. Damit nimmt eines der am heftigsten umkämpften Projekte der deutschen Energiewende den Betrieb auf.

Vor der Urlauberküste der Ostseeinsel Rügen entlädt der LNG-Tanker"Hellas Diana" erstmals regulär Flüssiggas. Damit nimmt eines der am heftigsten umkämpften Projekte der deutschen Energiewende den Betrieb auf.

Der rund 300 Meter lange Tanker kam laut Informationen des Internet-Ortungssystems Marine Traffic aus Freeport im US-Bundesstaat Texas. Auf der Insel Rügen kann Flüssigerdgas über die Regasifizierungs-Schiffe "Energos Power" und "Neptune" angelandet werden. Nach der Umwandlung in Gas kann das LNG über eine Erdgas-Anbindungsleitung nach Lubmin in das deutsche Verteilnetz eingespeist werden. Die angestrebte Gesamtkapazität beziffert die Deutsche Regas mit 13,5 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr, was in etwa 15 Prozent des aktuellen deutschen Jahresverbrauchs entspreche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

LNG-Terminal Flüssiggas Rügen Tourismusbranche Deutsche Umwelthilfe (DUH) Umweltschutz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rügener LNG-Terminal nach wiederholten Verzögerungen im RegelbetriebRügener LNG-Terminal nach wiederholten Verzögerungen im RegelbetriebDas LNG-Terminal in Mukran auf der Ostseeinsel Rügen hat seinen Regelbetrieb aufgenommen. Wie der Betreiber Deutsche Regas am Dienstag mitteilte, wurde das
Weiterlesen »

Weil wir doch genug Gas haben: LNG-Terminals auf Rügen auf der KippeWeil wir doch genug Gas haben: LNG-Terminals auf Rügen auf der KippeIst das LNG-Terminal auf Rügen überflüssig? Umweltverbände sind strikt gegen den Bau, eine Mangellage der Gasversorgung gebe es in Deutschland nicht, auch die Politik will den Bedarf klären.
Weiterlesen »

Flüssiggas auf Rügen: Zweifel an Notwendigkeit von LNG-TerminalFlüssiggas auf Rügen: Zweifel an Notwendigkeit von LNG-TerminalMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Flüssiggas-Terminal: Gasversorgung: Zweifel an Bedarf für LNG-Terminal auf RügenFlüssiggas-Terminal: Gasversorgung: Zweifel an Bedarf für LNG-Terminal auf RügenSchwerin (mv) - Die Verzögerungen bei der Aufnahme des Regelbetriebs am Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen haben die Debatte um die Notwendigkeit
Weiterlesen »

Reisen: Auf Flug nach Zürich : Cathay Pacific inspiziert nach Triebwerksproblem alle ihre Airbus A350Reisen: Auf Flug nach Zürich : Cathay Pacific inspiziert nach Triebwerksproblem alle ihre Airbus A350Auf dem Weg nach Zürich musste ein Airbus A350-1000 umkehren. Der Grund war ein technisches Problem. Jetzt schaut Cathay Pacific alle Triebwerke ihrer Airbus A350 an.
Weiterlesen »

Witten: Wohnung nach nach entflohenem Straftäter aus Straubing durchsuchtWitten: Wohnung nach nach entflohenem Straftäter aus Straubing durchsuchtSeit gut zwei Wochen sind Straftäter aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing auf der Flucht. Während einer der vier inzwischen im Gefängnis sitzt, führten Spuren eines weiteren nach Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:53:22