Ein Whistleblower hatte unter Eid von einem Bergungsprogramm für Ufos berichtet. Nun hat das US-Verteidigungsministerium alle Ufo-Sichtungen seit 1945 untersuchen lassen. Das Ergebnis ist eindeutig.
Die US-Regierung soll im Geheimen seit Jahrzehnten Ufos besitzen und erforschen. Das behauptete ein ehemals hochrangiger US-Militär- und Geheimdienstmitarbeiter im vergangenen Sommer.Nun hat das US-Verteidigungsministerium einen Bericht veröffentlicht, für den alle behördlichen Untersuchungen zu unbekannten Objekten, die seit 1945 im US-Luftraum gesichtet wurden, analysiert wurden.
In den vergangenen Jahren wurde die Debatte über Ufos intensiver und öffentlicher geführt als je zuvor. Angefangen 2017, als die »New York Times«, demzufolge es für Dutzende Himmelserscheinungen seit 2004 keine Erklärungen gibt.
Die Autoren erklären, streng wissenschaftlich vorgegangen zu sein. Dass ihre Studie nun den Volksglauben an außerirdische Besucher ausräumen werde, glauben sie allerdings selbst nicht. »Die Verbreitung von Fernsehsendungen, Büchern, Filmen und die große Menge an Internet- und Social-Media-Inhalten, die sich mit Ufos befassen, haben höchstwahrscheinlich die öffentliche Diskussion zu diesem Thema beeinflusst und Überzeugungen in einigen Teilen der Bevölkerung verstärkt«, heißt es in dem Bericht.
Laut einer Gallup-Umfrage aus dem Jahr 2021 glauben etwas mehr als 40 Prozent der Amerikaner, dass außerirdische Raumschiffe die Erde besucht haben.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull entlastet Teamchef Horner nach Vorwürfen: Ein Freispruch, der alle beschädigtEine Mitarbeiterin beschwert sich über einen mächtigen Teamboss, der Vorgang wird öffentlich. Das ist bisher einzigartig in der Formel 1. Doch der Umgang damit und die fehlende Transparenz werfen Fragen auf.
Weiterlesen »
Wirbel nach Ultra-Eklat in Nürnberg: Club plant schärfere Maßnahmen - Polizei sucht nach AnhängernNÜRNBERG - Beim vergangenen Heimspiel stürmten Club-Fans den Innenraum des Max-Morlock-Stadions, um ihren Protest gegen die Liga und Investoren zu platzieren. Für die Polizei beginnt nun die juristische Aufarbeitung.
Weiterlesen »
Nach der Klette-Festnahme: Die Suche nach den RAF-Terroristen Garweg und Staub.Seit Daniela Klette mitten in Berlin gefasst wurde, sucht die Polizei fast schon verzweifelt nach den RAF-Terroristen Garweg und Staub.
Weiterlesen »
Hilfswerk-Sprecherin zu Vorwürfen: „UNRWA trägt zur Stabilität bei“Nach Terrorvorwürfen haben Länder wie Deutschland die Zahlungen an das Hilfswerk gestoppt. UNRWA-Sprecherin warnt vor den Folgen – nicht nur für Gaza.
Weiterlesen »
MeToo-Affäre bei den Grünen? Jüngster Europa-Abgeordneter Malte Gallée tritt nach Vorwürfen zurückDem grünen Europaabgeordneten Malte Gallée werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Der zieht nun Konsequenzen, streitet Fehlverhalten aber ab.
Weiterlesen »