„Nach wie vor nicht richtig“: Merkel hält Unions-Forderungen nach Grenzzurückweisungen für falsch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Nach wie vor nicht richtig“: Merkel hält Unions-Forderungen nach Grenzzurückweisungen für falsch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Angela Merkel hatte sich schon 2015 dagegen entschieden, die deutschen Grenzen für Asylbewerber dichtzumachen. Daran hält sie auch heute fest. Den Chefs von CDU und CSU dürfte das nicht gefallen.

hält die Forderungen der Union nach Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen für falsch. „Ich finde das nach wie vor nicht richtig“, sagte die 70-Jährige dem „Spiegel“. „Es ist doch eine Illusion anzunehmen, alles wird gut, wenn wir Flüchtlinge an der deutschen Grenze zurückweisen.“

Gelinge es der EU nicht, das Problem der illegalen Migration zu lösen, fürchte sie „ein Stück Rückabwicklung der europäischen Integration, mit Folgen, die man nicht abschätzen kann“.und die CSU fordern immer wieder einen härteren Kurs in der Asylpolitik. 2002 hatte Merkel Merz vom Vorsitz der Unionsfraktion im Bundestag verdrängt. Das Verhältnis zwischen dem heutigen Unionsfraktionschef und der Altkanzlerin gilt seitdem als belastet.

Die Frage, ob Merz ein geeigneter Kanzler sei, beantwortetet Merkel im „Spiegel“ nicht. „Er muss jetzt einen Wahlkampf führen, in dem er das beweisen kann.“ Wer es zum Kandidaten schaffe, müsse aber „über irgendwelche Eigenschaften verfügen, die ihn dazu befähigen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Empörung und Forderungen nach Konsequenzen nach Hinrichtung von Deutsch-Iraner SharmahdEmpörung und Forderungen nach Konsequenzen nach Hinrichtung von Deutsch-Iraner SharmahdDie Nachricht von der Hinrichtung des im Iran inhaftierten Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd ist mit Empörung sowie Forderungen nach harten Konsequenzen
Weiterlesen »

JVA Augsburg-Gablingen: Misshandlungen in JVA? Aufklärung gefordertJVA Augsburg-Gablingen: Misshandlungen in JVA? Aufklärung gefordertAugsburg/München - Nach Vorwürfen der Häftlingsmisshandlungen in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen werden Forderungen nach Konsequenzen laut.
Weiterlesen »

Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienFrage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »

Paderborner Umweltschützer stellen nach Baumschutz-Aus neue ForderungenPaderborner Umweltschützer stellen nach Baumschutz-Aus neue ForderungenDie Aktivisten zeigen sich enttäuscht, aber kämpferisch. Sie appellieren jetzt an die Stadt Paderborn, Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.
Weiterlesen »

Lindner schockt Ampel-Partner mit Forderungen nach radikaler 'Wirtschaftswende'Lindner schockt Ampel-Partner mit Forderungen nach radikaler 'Wirtschaftswende'Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat mit einem Grundsatzpapier zur Wirtschaftspolitik die Ampel-Koalition erschüttert. Auf 18 Seiten skizziert...
Weiterlesen »

Forderungen nach einer Regierung ohne SPD und Grüne polarisierenForderungen nach einer Regierung ohne SPD und Grüne polarisierenDie Forderung nach einer wirtschaftsfreundlichen Regierung aus dem FOCUS-Briefing entfachte eine kontroverse Debatte. Während viele User eine Annäherung der CDU an die AfD wünschen, verteidigen andere die Brandmauer gegen die AfD. KI-Expertin Nadine Noppinger hat das Stimmungsbild analysiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:19:44