Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
postete Sebastian Hotz alias El Hotzo zwei Beiträge auf X. Im ersten Post deutete Hotz eine Gemeinsamkeit zwischen dem Attentatsopfer Trump und einem »letzten Bus« an, mit dem Spruch zu beiden: »leider knapp verpasst«. In seinem zweiten Post legte der Satiriker nach: »Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.« Kurze Zeit später löschte Hotz die Beiträge.
Darin antwortet der 28-Jährige auf die Frage, ob er mit seinem Witz über das Trump-Attentat nicht eine Grenze überschritten habe: »Wenn mich jemand mit der Pistole am Kopf fragen würde, ob es in Ordnung ist, über den Tod eines Menschen Witze zu machen, dann würde ich wahrscheinlich sagen: grundsätzlich nicht. Aber ich nehme für mich in Anspruch, dass es da auch Ausnahmen gibt. So viel Doppelmoral leiste ich mir.
RTL kündigt derweil an: »Ab dem 3. November begleitet die exklusive Dokumentation ›I’m sorry, Mr. President – Der tiefe Fall des El Hotzo‹ den 28-jährigen Industriekaufmann bei einer unkonventionellen Reise durch die USA, um für seinen schrecklichen Fauxpas einzustehen und sich bei jedem einzelnen Amerikaner zu entschuldigen. Persönlich!« Ziel der Mission sei ein persönliches Treffen mit dem US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump.
Jan Böhmermann RBB USA RTL Donald Trump Elon Musk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Witzen über das Trump-Attentat: El Hotzo kehrt mit »Vergebungs-Reise« durch die USA zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Trump kehrt nach Attentat in Butler zurückEx-Präsident Trump kehrt knapp drei Monate nach dem Attentat auf ihn in Butler, Pennsylvania, zurück, um Wahlkampf zu machen. Bei einer Kundgebung versprach er seinen Anhängern den Sieg bei der Präsidentenwahl und erhielt Unterstützung von Tech-Milliardär Elon Musk.
Weiterlesen »
Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Im libanesischen Nabatija hat die israelische Armee die Stadtverwaltung bombardiert. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter hat den Ort besucht – und zweifelt an den Absichten Israels, nur die Hisbollah zu attackieren.
Weiterlesen »
Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »
Trump: McDonald's distanziert sich nach Auftritt von TrumpNach einem Wahlkampfauftritt von Donald Trump in einem McDonald's-Restaurant in Pennsylvania hat der Fast-Food-Konzern klargestellt, dass er keine Wahlempfehlung für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten abgebe. Die Einzelheiten.
Weiterlesen »
DJT & Phunware: 'Trump ist ein Faschist' - Trump-nahe Aktien fallen nach Monster-Rallye© Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Julia NikhinsonAussagen von Trumps ehemaligen Stabschef und Vizepräsidentin Kamala Harris beenden eine mehrtägige Gewinnserie bei Trump-nahen Aktien.Während
Weiterlesen »