DFB-Star DavidRaum soll sich auf den Malediven den Knöchel verletzt haben – beim Fußball in der Freizeit.
ist das Team nicht über die Gruppenphase hinausgekommen. In Katar wiederholte sich das. Trotz eines 4:2-Siegs im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica mussten sie den Heimflug antreten.Linksverteidiger David Raum gönnte sich nach der Enttäuschung einen Urlaub. Gemeinsam mit seiner Freundin Eva Katharina checkte er auf den Malediven in ein Luxus-Hotel ein, dem"Waldorf Astoria Ithaafushi".aushalten – er soll angeschlagen zurückgekehrt sein.Bild: www.imago-images.
Zurück in Leipzig, soll er sich mehreren Untersuchungen unterzogen haben. Laut dem Bericht habe Raum vom medizinischen Team für seinen Fuß"absolute Ruhe" verordnet bekommen.Ob David Raum zum Trainingslager seines Klubs wieder fit sei, sei noch unklar. RB Leipzig fährt bereits Anfang Januar ins Trainingslager in die Vereinigten Arabischen Emirate. Vom 2. Januar an bereiten sie sich zehn Tage in Abu Dhabi auf die zweite Saisonhälfte vor. Das erste Pflichtspiel steht für RB am 20. Januar gegen den FCDavid Raum wechselte erst im Sommer vom TSG Hoffenheim zum RB Leipzig, wo er einen Vertrag bis 2027 unterschrieben hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga: DFB-Star verletzt sich bei Urlaubs-Kick*** BILDplus Inhalt *** Brisanter Malediven-Unfall - DFB-Star verletzt sich bei Urlaubs-Kick BILDSport
Weiterlesen »
DFB-Star Kevin Trapp sendet mit Freundin freizügige Grüße – inklusive PanneKevinTrapp erholt sich von den Strapazen der letzten Wochen gemeinsam mit seiner Verlobten auf St. Barth. weihnachten
Weiterlesen »
Fussball - DFB-Star verletzt sich beim Freizeit-Kick: Kuriose Verletzungen der Fußball-StarsBeim Skifahren, Paket-Öffnen oder Angeln: Für Fußballer lauern überall Verletzungsgefahren. ran hat die kuriosesten Verletzungen gesammelt.
Weiterlesen »
Nach Drostens Pandemie-Entwarnung: Rufe nach Ende aller Schutzmaßnahmen werden lautFührende Experten sehen das Ende der Coronapandemie kommen. Die FDP fordert deshalb, noch bestehende Schutzvorschriften wie die Maskenpflicht im Nahverkehr aufzuheben.
Weiterlesen »