Wenn wir alles verbieten, was irgendwen provozieren oder stören könnte, sind Freiheit und Demokratie bald am Ende. Ein Kommentar.
Schon die Kök-Türken, zentralasiatische Nomaden im sechsten Jahrhundert, benutzten ihn als Erkennungs- und Zugehörigkeitsgeste: den Wolfsgruß, in deutschen Kindergärten und Grundschulen auch als Schweige- oder Leisefuchs bekannt. Daumen, Ring- und Mittelfinger werden zur Schnauze geformt, Zeige- und kleiner Finger bilden die gespitzten Ohren.
Gegen Döpp-dö-dö-Döpp-Döpp-Gesänge zu Gigi D’Agostinos „L’Amour toujours“ geht die Polizei schon mit Schlagstöcken vor. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands ruft dazu auf, Lehrkräfte an Grundschulen für die Gefahr der Verwechslung des Wolfsgrußes mit dem Schweigefuchs zu sensibilisieren. Letzteren gibt es also auch bald nicht mehr.
Warum nicht auf die Türken hoffen am Samstag im Olympiastadion? Auf dass sie ihre Arme heben, ihre Finger formen und uns Deutschen den Schweigefuchs zeigen. Seid still, soll das dann heißen, wir brauchen eure Lektionen nicht. Eure Ordnung und eure Korrektheit und eure Werte. Wir wollen siegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Türkischer Präsident Erdogan reist nach Wolfsgruß-Eklat zu Viertelfinale nach BerlinDie EM ist der letzte Wettbewerb, bei dem Toni Kroos als aktiver Spieler auf dem Platz stehen wird. Geht es nach Spanien-Stümer Joselu, endet die Karriere seines Real-Kollegen mit dem Spiel gegen Spanien.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Erdogan kommt nach Wolfsgruß-Eklat zum Viertelfinale nach Berlin, türkischer Botschafter einbestelltStatt nach Aserbaidschan reist der türkische Präsident nach Berlin. Das EM-Viertelfinale ist Erdoğans Ziel. In der hitzigen Debatte um den Wolfsgruß von Doppeltorschütze Demiral will er seinem Team den Rücken stärken. Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert ebenfalls.
Weiterlesen »
Bericht: Merih Demiral nach Wolfsgruß-Eklat für zwei EM-Spiele gesperrtDie UEFA greift nach dem Wolfsgruß offenbar hart durch: Demiral soll einem Bericht zufolge mit einer Sperre sanktioniert werden.
Weiterlesen »
EM 2024: Merih Demiral nach Wolfsgruß-Eklat von UEFA gesperrtMit starken Leistungen entfachte die deutsche Nationalmannschaft EM-Stimmung im ganzen Land. So nehmen die DFB-Kicker den Fan-Support wahr.
Weiterlesen »
EM 2024: UEFA sperrt Merih Demiral nach Wolfsgruß-EklatMit starken Leistungen entfachte die deutsche Nationalmannschaft EM-Stimmung im ganzen Land. So nehmen die DFB-Kicker den Fan-Support wahr.
Weiterlesen »
EM 2024: Uefa sperrt laut Bericht Türkei-Spieler Demiral nach Wolfsgruß-EklatDie EM-News kompakt. Hier erfährst du alles, was heute bei der Europameisterschaft in Deutschland wichtig ist.
Weiterlesen »