Triste Wolken über Hamburg: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für den Norden am Sonntag vielfach starke Bewölkung und ab Nachmittag vom Westen her
Wie der letzte Tag des Julis endet, so beginnt auch der August in Hamburg mit durchwachsenem Sommerwetter: Am Montag bleibt es dem DWD zufolge im Norden bewölkt, vereinzelt kann es Schauer geben. Im Verlauf des Tages soll es aber freundlicher werden. Für Hamburg und Kiel werden Tagestoptemperaturen um 23 Grad, in Nordfriesland nur bis 20 Grad erwartet.
Für Dienstag ist ein etwas freundlicher Wechsel als Sonne und Wolken angesagt, doch besonders zum Nachmittag hin kann es sich zuziehen und auch regnen. Immerhin wird es in Hamburg mit knapp 25 Grad wieder etwas wärmer. In Flensburg werden es nur 21 Grad, an der See weht ein frischer Wind.Richtig warm wird dann wieder am Mittwoch: Bis zu 28 Grad erwartet der DWD in Hamburg und Holstein. Dazu lockere Bewölkung mit Sonne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter am Wochenende in Berlin: Gewitter im AnmarschIn Berlin wird es wieder warm und sonnig – doch gerade vom Süden Brandenburgs können Gewitter und Starkregen aufziehen.
Weiterlesen »
Wetter in BW: Nach Unwetter – Nächste Woche neue Hitzewelle?Nach den Hitzewellen wird das Wetter Ende Juli und Anfang August zumindest etwas angenehmer. Lesen Sie hier, wann es Gewitter gibt und wann wieder heiß in Baden-Württemberg:
Weiterlesen »
Wetter in BW: Nach Unwetter – Nächste Woche neue Hitzewelle?Nach den Hitzewellen wird das Wetter Ende Juli und Anfang August zumindest etwas angenehmer. Lesen Sie hier, wann es Gewitter gibt und wann wieder heiß in Baden-Württemberg:
Weiterlesen »
Wetter am Wochenende in Berlin: Gewitter im AnmarschIn Berlin wird es wieder warm und sonnig – doch gerade vom Süden Brandenburgs können Gewitter und Starkregen aufziehen.
Weiterlesen »
Partys, Boom und PandemienPest, Pocken, Cholera - die Welt hat viele Pandemien überstanden. 🌎🦠 Sie entvölkerten Kontinente, brachten Verzweiflung, aber auch technischen Fortschritt. ZDFhistory fragt: Bringt auch die Coronakrise einen epochalen Wandel für unser Leben?
Weiterlesen »