Nach dem Unfall eines Bauzugs am Hamburger Hauptbahnhof am Freitagnachmittag sind die meisten Streckensperrungen wieder aufgehoben worden. S-Bahnen können den Bahnhof allerdings weiterhin nicht anfahren - die Probleme könnten sich bis Montag hinziehen.
Noch immer steht der kleine Bauzug verkeilt auf dem S-Bahngleis im Hauptbahnhof . Nach Angaben der S-Bahn sind davon die Linie S1, S2, S3 und S5 betroffen. Auf seinererklärt das Unternehmen im Detail, zwischen welchen Bahnhöfen die Linien derzeit verkehren. Es rät Fahrgästen, nach Möglichkeit auch Busse und U-Bahnen zu nutzen.
Eine Sprecherin der Deutschen Bahn hatte am Freitagabend mitgeteilt, dass der Zugverkehr nach einer vorübergehenden Vollsperrung des Bahnhofs gegen 18.20 Uhr wieder aufgenommen werden konnte. Die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Altona sowie die S-Bahngleise blieben aber zunächst weiter gesperrt. Aufgrund von Ermittlungen der Polizei konnten die Züge des Fernverkehrs den Hamburger Hauptbahnhof vorübergehend aus und nach Norden nicht anfahren. Es kam zu Ausfällen und Verspätungen. Züge aus und nach Schleswig-Holstein starteten und endeten vorübergehend in Hamburg-Altona.Nach dem Zugunfall herrschte am Hamburger Hauptbahnhof am Freitag ein großes Chaos.
Insgesamt wurden nach dem Unfall des Bauzugs sieben S-Bahnen geräumt - 1.580 Menschen wurden über die Gleise evakuiert, hieß es. Infolge des eingestellten Zugverkehrs versuchten Tausende Fahrgäste zwischenzeitlich, auf Busse und Autos umzusteigen. Der Verkehr kam deshalb auch rund um den Hamburger Fernsehturm zum Erliegen, viele Busse waren überfüllt.Bei der Kollision eines Bauzugs mit einer Brücke wurden sieben Menschen verletzt.
Hauptbahnhof Betriebsstörung Entgleisung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Zugunfall in Hamburg: Weiter kein S-Bahnverkehr am HauptbahnhofDer Bauzug ist in Schräglage geraten, weil er mit seinen Aufbauten an die Decke der Ernst-Merck-Brücke stieß. Reporter Simon Ritter ist vor Ort.
Weiterlesen »
Nach Zugunfall in Hamburg: Sperrungen am Hauptbahnhof aufgehobenDer Bauzug ist in Schräglage geraten, weil er mit seinen Aufbauten an die Decke der Ernst-Merck-Brücke stieß. Reporter Simon Ritter ist vor Ort.
Weiterlesen »
Hamburg: Zugausfälle nach Unfall am HauptbahnhofIn Hamburg war ein kleiner Bauzug mit seinen Aufbauten unter einer Brücke stecken geblieben. Dabei wurden sechs Menschen verletzt, einer davon schwer. Nach dem Unfall ist der Zugverkehr stark beeinträchtigt, Reisende brauchen viel Geduld.
Weiterlesen »
Zugunfall am Hamburger Hauptbahnhof fordert mehrere VerletzteHamburg (ots) Hamburg-St. Georg, Hauptbahnhof Hamburg, Technische Hilfeleistung mit Beteiligung eines Zuges und einem Großeinsatz Rettungsdienst
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Polizei sucht nach Zeugen für versuchte Tötung in HamburgAm frühen Ostersonntag wird ein junger Mann mit lebensgefährlichen Schussverletzungen gefunden. Nun hat die Polizei eine Zeugensuche mit Plakaten rund um den Tatort gestartet.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Polizei Hamburg fahndet erneut nach Messerstecher von 2015Ein Unbekannter betritt im März 2015 ein Hamburger Juweliergeschäft und sticht auf einen Mann ein. Neun Jahre später fehlt vom Täter immer noch jede Spur. Nun prüft die Polizei den Fall erneut.
Weiterlesen »