Nachfrage nach Munition: Rheinmetall wächst weiter kräftig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nachfrage nach Munition: Rheinmetall wächst weiter kräftig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Ob Militär-Lastwagen, Artillerie, Panzer oder Flugabwehr: Deutschlands größte Waffenschmiede Rheinmetall hat ein breites Produktportfolio. Vor allem die Munitionssparte boomt.

Die hohe Nachfrage nach Munition hat dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen kräftigen Wachstumsschub gegeben. Im ersten Quartal 2024 sei der Umsatz in der Munitionssparte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 70 Prozent auf 362 Millionen Euro gestiegen, teilte die Waffenschmiede am Dienstag in Düsseldorf mit. Der Auftragsbestand lag in diesem Konzernbereich Ende März den Angaben zufolge bei 1141 Millionen Euro und damit fast doppelt so hoch wie ein Jahr zuvor.

Zudem spielte die Waffenschmiede eine zentrale Rolle bei der westlichen Unterstützung der Ukraine: Im Auftrag der Bundesregierung brachte die Firma beispielsweise 80 Marder-Schützenpanzer auf Vordermann und schickte sie gen Osten. „Weitere 40 Schützenpanzer Marder werden zwischen Mai und September 24 geliefert“, sagte Vorstandschef Armin Papperger am Dienstag bei der Online-Hauptversammlung des Dax-Konzerns.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anleger halten sich bei Rheinmetall-Aktie trotzdem zurück: Rheinmetall vollzieht Verkauf von KleinkolbenproduktionAnleger halten sich bei Rheinmetall-Aktie trotzdem zurück: Rheinmetall vollzieht Verkauf von KleinkolbenproduktionNachdem Rheinmetall bereits im Dezember den Verkauf seiner Kleinkolbenproduktion angekündigt hatte, wurde die Transaktion nun abgeschlossen. Damit konzentriert sich der Rüstungskonzern intensiv auf seine strategische Neuausrichtung.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Analyse: Deutsche Bank AG senkt Rheinmetall-Aktie auf niedrigere BewertungRheinmetall-Analyse: Deutsche Bank AG senkt Rheinmetall-Aktie auf niedrigere BewertungDeutsche Bank AG hat eine eingehende Prüfung der Rheinmetall-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Analyse: Buy-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Rheinmetall-AktieRheinmetall-Analyse: Buy-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Rheinmetall-AktieGoldman Sachs Group Inc.-Analyst Victor Allard hat eine ausführliche Untersuchung des Rheinmetall-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie trotzdem unter Druck: Buy-Bewertung von Goldman Sachs Group für RheinmetallRheinmetall-Aktie trotzdem unter Druck: Buy-Bewertung von Goldman Sachs Group für RheinmetallGoldman Sachs Group Inc.-Analyst Victor Allard hat eine ausführliche Untersuchung des Rheinmetall-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie dennoch deutlich tiefer: Goldman Sachs Group vergibt Buy-Bewertung für RheinmetallRheinmetall-Aktie dennoch deutlich tiefer: Goldman Sachs Group vergibt Buy-Bewertung für RheinmetallGoldman Sachs Group Inc.-Analyst Victor Allard hat eine ausführliche Untersuchung des Rheinmetall-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie gibt dennoch nach: Berenberg belässt Rheinmetall auf 'Buy'Rheinmetall-Aktie gibt dennoch nach: Berenberg belässt Rheinmetall auf 'Buy'Hier sind die festgestellten Erkenntnisse, nachdem Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)-Analyst George McWhirter das Rheinmetall-Papier genauer unter die Lupe genommen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:27:21