Nachhaltigkeit: Die Jeans der Zukunft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nachhaltigkeit: Die Jeans der Zukunft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Jeans sind irre beliebt – und wahnsinnig umweltschädlich. In Berlin fragt sich die Branche: Lässt sich die Jeans in die Zukunft retten? SZPlus

geht es schon los, bevor man überhaupt drin ist. Die Hostessen vor der Halle tragen Flickenkleider aus alten Jeans.

Drinnen steht man dann vor Messeständen, die komplett aus alten Türrahmen und sonstigem Sperrholz gezimmert sind - gerettet vom Berliner Wertstoffhof. Würden dann nicht doch auffällig viele Menschen in teuren Sneakers und perfekt kuratierten Outfits herumschlendern, man könnte fast meinen, dass hier die Jahresversammlung von"Fridays for Future" stattfindet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Silicon Valley der Nachhaltigkeit': Wie Skandinavien die globale Energiewende vorantreibt'Silicon Valley der Nachhaltigkeit': Wie Skandinavien die globale Energiewende vorantreibtSchweden, Norwegen und Dänemark werden zu Vorreitern beim Umbau zum grünen Wirtschaften. Sie liefern wichtige Rohstoffe – und etablieren völlig neue Industrien.
Weiterlesen »

gamescom 2023: Die wichtigsten Spiele, die ihr auf der Messe zocken könntgamescom 2023: Die wichtigsten Spiele, die ihr auf der Messe zocken könntAuf der gamescom 2023 sind neben viel Entertainment natürlich auch die Spiele wichtig. Das sind die größten, angekündigten Spiele der Messe.
Weiterlesen »

: Wie die Superreichen ihre Depots auf die KI-Revolution vorbereiten: Wie die Superreichen ihre Depots auf die KI-Revolution vorbereitenWenn Superreiche ihr Geld anlegen, machen sie das oft über ihre sogenannten Family Offices. Das sind Gesellschaften, die extra gegründet wurden, um ein größeres Familienvermögen zu verwalten und zu mehren. Dabei sind diese Family Offices oft eher konservativ – denn anders als bei klassischen Fonds steht nicht so sehr die kurzfristige Rendite im Vordergrund, sondern die langfristige Perspektive. Besonders spannend wird es aber, wenn diese Family Offices mit disruptiven Veränderungen konfrontiert sind. Eine solche Veränderung findet beispielsweise gerade im Bereich von KI statt: Fast täglich ruft derzeit ein immer anderes Unternehmen die nächste technologische Revolution aus – und bewegt den eigenen Kurs und den der Wettbewerber. Wie positioniert man sich in so einem dynamischen Umfeld als langfristig orientierter Anleger mit extrem großem Vermögen? Handelsblatt-Finanzredakteur Peter Köhler hat bei mehreren Family Offices nachgefragt. „Die meisten Vermögensberater sind der Meinung, dass es im Moment noch zu früh ist, um klare Gewinner oder Verlierer der KI-Revolution zu identifizieren“, sagt Köhler bei Handelsblatt Today. Viele professionelle Anleger setzten daher derzeit seltener auf Einzelaktien, sondern eher auf Fonds, die einen breiten Markt abbilden können. Außerdem: Mit Spannung erwarten die Märkte die Zinsentscheide von Fed und EZB in der kommenden Woche. Die meisten Beobachter gehen davon aus, dass die Notenbanker die Leitzinsen erhöhen werden. Offen ist aber die Frage, wie es danach weitergeht. *** Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: todayhandelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer
Weiterlesen »

Rosenheim: So reagieren die Menschen auf die Parkgebühren auf der LoretowieseRosenheim: So reagieren die Menschen auf die Parkgebühren auf der LoretowieseRosenheim: Die geplanten Parkgebühren auf der Loretowiese sorgen in der Stadt für Aufregung. Vor allem Pendler fürchten, ab Herbst keinen kostenlosen Parkplatz mehr zu finden. Die ersten Reaktionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:13:53