Die Umweltschützer klagen an: ein zu hohes Gehalt des Chefs der Deutsche-Bank-Fondstochter und wenig ernsthafte Umweltziele. Die DWS weist die Kritik zurück.
Das Eingruppieren nachhaltiger Fonds im Jahr 2020 habe dem ehemaligen CEO Asoka Wöhrmann höhere Bonuszahlungen ermöglicht, behauptet Greenpeace. Denn das als nachhaltig ausgewiesene Vermögen floss als eines von sieben ESG-Zielen zur Hälfte in die kurzfristige Zielerreichung des Topmanagements ein. Hinzu kamen ESG-Komponenten in Langfrist- und persönlichen Zielen.
Greenpeace vermisst unter den zahlreichen Nachhaltigkeitskomponenten allerdings, dass das Topmanagement „nicht auf wirksame Nachhaltigkeitsziele etwa zum Klimaschutz verpflichtet wird und dass stattdessen das neue Vergütungssystem für den DWS-Chef nun auf Pseudo-Nachhaltigkeitsziele“ setze, wie Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas sagt. So würden beispielsweise Pflanz- und Müllsammelaktionen der Mitarbeitenden auf den Bonus des Chefs angerechnet.
Die DWS äußert sich dazu nicht; sie nimmt teil an der Initiative von Fondsanbietern, ihr Vermögen bis 2050 mit „Netto-Null-Emissionen“ zu managen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DWS: Boni für den grünen TouchKönnen falsche Vergütungsanreize für Vorstände zu Greenwashing führen? Das wirft die Umweltorganisation Greenpeace der Deutsche-Bank-Tochter DWS vor und sagt: Ihr Bonus-System torpediere sogar wirksame Klima- und Nachhaltigkeitsziele
Weiterlesen »
PS Plus Extra/Premium im März 2023: Das sind alle neuen Gratis-SpieleSony hat die neuen Titel angekündigt, die diesen Monat in die Klassiker- und Spielebibliothek wandern.
Weiterlesen »
Klamroth fragt Erzieherin nach Gehalt - dann wird es im Studio ganz still - VideoIn der ARD-Talkshow „Hart aber fair“ diskutierte Moderator Louis Klamroth am Montagabend mit seinen Gästen über den deutschen Arbeitsmarkt, gewerkschaftliche Streikmaßnahmen und auch darüber, was die Bundesbürger verdienen.
Weiterlesen »
Die Ampel-Parteien testen im Haushaltsstreit die Grenzen der Koalition ausDie Ampel-Koalition kann sich nicht auf den Haushalt 2024 verständigen. Wer die Auseinandersetzung verfolgt, wähnt sich auf einem Kindergeburtstag. Ein Kommentar von st_lange.
Weiterlesen »
Spielort-Check Köln: 'Die einzige Sprache, die man trinken kann'Drei Tage nach dem Spiel gegen Peru trifft unsere Nationalmannschaft am 28. März (ab 20.45 Uhr) in Köln auf die Nachbarn aus Belgien. In unserem Spielort-Check erfahrt ihr, was die Domstadt für Fußballfans zu bieten hat.
Weiterlesen »
Wo die Eisbären Regensburg etwas tun müssen für die neue SaisonDas Urteil von Lukas Heger steht stellvertretend für die ganze Eisbären-Mannschaft. &8222;Das war richtig cool. Da macht... (M-Plus)
Weiterlesen »