Der BVB schießt sich an die Tabellenspitze und beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst gibt es einen historischen Durchbruch. Die 2,5 Millionen Beschäftigte bekommen mehr Geld. Mehr dazu und weiterer Nachrichten im Überblick.
In Köln haben Ordnungsamt, Bauaufsicht und Zoll am Wochenende 20 Shisha-Bars kontrolliert und zahlreiche Verstöße festgestellt. In fast allen kontrollierten Bars fanden Zollbeamte Tabak, der offenbar nicht versteuert war. Die Beamten leiteten Bußgeld- und Strafverfahren ein. In mehreren Bars funktionierten die Lüftungsanlagen nicht. Es reicherte sich so viel giftiges Kohlenmonoxid an, dass die Warngeräte des Ordnungsamtes ansprangen.
Die jeweils 15-minütige ökumenische Andacht von Sportlern für Sportler wird in der evangelischen Schlosskirche im Hauptgebäude der Universität gefeiert.Bereits zum vierten Mal bieten die Hagener Literaturtage ein abwechslungsreiches Programm an - bis zum 7. Mai. In diesem Jahr werden in der Hagener Stadtbücherei Andrea Sawatzki, Frank Goosen, Ralf König und Walter Sittler zu Gast sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschäftigte im öffentlichen Dienst bekommen mehr GeldSonderzahlungen von 3000 Euro, mindestens 340 Euro mehr ab 2024: Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst haben sich auf einen Kompromiss geeinigt. Streik
Weiterlesen »
Öffentlicher Dienst: Beschäftigte kriegen stufenweise deutlich mehrDas monatelange Ringen im Tarifstreit des öffentlichen Diensts hat ein Ende, weitere Streiks sind abgewendet: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen Kompromiss. Grundlage dafür: ein Schlichtervorschlag aus der vergangenen Woche. Teil des Pakets ist ein Inflationsausgleich von 3000 Euro
Weiterlesen »
Einigung am Samstagabend: Tarifabschluss – Mehr Geld für Beschäftigte von Bund und KommunenDie Beschäftigten von Bund und Kommunen sollen bis Ende 2024 stufenweise mehr Geld bekommen. Damit sind weitere Streiks abgewendet. So sieht die Einigung im Detail aus.
Weiterlesen »
Kompromiss im Tarifstreit gefunden – das Ende der Streiks?Gewerkschaften und Arbeitgeber einigen sich auf einen 'historischen' Tarifanstieg für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Beschäftigte warnen vor „Militarisierung des Verteidigungsministeriums“„Besorgniserregend“: Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr hat die Umbaupläne von Bundeserteidigungsminister borispistorius für die Führungsstruktur seines Hauses kritisiert. bundeswehrInfo BMVg_Bund RKiesewetter spdde Bundeswehr
Weiterlesen »
Einigung bei Berliner Klinikkonzern: Beschäftigte von Vivantes-Tochterfirmen erhalten 3000-Euro-PrämieBeschäftigte von Vivantes-Tochterfirmen erhalten noch in diesem Jahr eine 3000-Euro-Prämie als Inflationsausgleich. Das hat die Gewerkschaft Verdi mit dem Berliner Klinikkonzern ausgehandelt.
Weiterlesen »