Die Hamas veröffentlicht ein Video, das nach Angaben der Geisel-Familien Omri Miran und Keith Siegel zeigt. Die Hamas prüfe derzeit eine Feuerpause.
+++ Nachrichten im Nahost krieg +++: Hamas veröffentlicht Geisel-Video Die Hamas veröffentlicht ein Video, das nach Angaben der Geisel-Familien Omri Miran und Keith Siegel zeigt. Die Hamas prüfe derzeit eine Feuerpause.
Medien: Israel könnte Rafah-Offensive für Geisel-Deal verschieben Israels Außenminister hat israelischen Medien zufolge für den Fall eines Geisel-Abkommens mit der islamistischen Hamas eine Verschiebung der geplanten Offensive in der Stadt Rafah in Aussicht gestellt. „Die Freilassung der Geiseln hat die höchste Priorität für uns“, sagte Israel Katz dem Sender Channel 12 am Samstag.
Gala-Dinner mit US-Präsident Biden von Protesten gegen Gazakrieg überschattet Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und überschattet von pro-palästinensischen Protesten hat in Washington das traditionelle Gala-Dinner mit der Presse und US-Präsident Joe Biden stattgefunden. Biden griff in seiner Ansprache seinen Herausforderer, den Ex-Präsidenten Donald Trump, scharf an.
Nach Angaben des in New York ansässigen Komitees zum Schutz von Journalisten wurden seit Beginn des Kriegs im Gazastreifen am 7. Oktober mindestens 97 Journalisten, darunter 92 Palästinenser, getötet. Mindestens 16 weitere wurden demnach verletzt. Seit dem Beginn des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen gibt es auch fast täglich Gefechte zwischen der vom Iran unterstützten und mit der Hamas verbündeten Hisbollah im Libanon und der israelischen Armee. Die Hisbollah hat ihre Angriffe auf Militäranlagen in Israel intensiviert, seitdem die Spannungen zwischen Israel und dem Iran wegen eines Bombenangriffs auf das iranische Konsulat in Damaskus zugenommen haben.
„Es gibt eine Art neuen Schwung in den Gesprächen über die Geiseln und auch einen möglichen Weg aus der Sackgasse, in der wir uns im Gazastreifen befinden“, sagte der Präsident des Weltwirtschaftsforums, ohne nähere Angaben zu machen. Es werde „natürlich auch Diskussionen über die humanitäre Lage im Gazastreifen“ geben, „regionale Aspekte einschließlich des Irans werden besprochen“, sagte Bende weiter.
Die Behörden in Guinea-Bissau hätten mehrere „außergewöhnliche“ Anfragen gestellt zur genauen Route, der Ladung und den Ankunftsdaten. Normalerweise kümmerten sich die Behörden hauptsächlich um Sicherheitsfragen, erklärten die NGOs. Drei Schiffe der Hilfsflotte liegen seit einer Woche im Hafen von Tuzla in der Provinz Istanbul vor Anker. Ihre Abfahrt Richtung Gazastreifen war eigentlich für Freitag geplant.
Die Proteste an US-Hochschulen zur Unterstützung der Palästinenser im Gazastreifen und gegen den Krieg Israels gegen die Hamas hatten vergangene Woche an der renommierten Columbia University in New York begonnen. Jüdische Studierende bezeichneten sie als bedrohlich und antisemitisch, die Polizei nahm Dutzende Demonstrierende fest und löste die Demos teilweise unter Einsatz von chemischen Reizstoffen und Tasern auf.
Gaza Hamas Nahost-Konflikt Nahost Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamas veröffentlicht weiteres Geisel-VideoDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Hamas veröffentlicht neues Geisel-Video129 israelische Geiseln sollen noch in der Gewalt der Hamas sein. Nach langer Funkstille hat die Terrororganisation innerhalb weniger Tage ein zweites Video veröffentlicht. Der Zeitpunkt scheint nicht zufällig.
Weiterlesen »
Keith Siegel Omri Miran: Hamas veröffentlicht neues Geisel-VideoDie Hamas hat am Samstagabend ein neues Geisel-Video veröffentlicht. Darin sprechen sich zwei entführte Männer für einen Deal zwischen der Hamas und der israelischen Regierung aus. Israel würde auf einen Angriff auf Rafah verzichten, falls die Geiseln freigelassen werden sollten.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Verstörendes Hamas-Video - Kommentar von Gudrun Büscher zu Propagandavideo mit GeiselBerlin (ots) - Es ist Hersh Goldberg-Polin, der auf dem verstörenden Propagandavideo zu sehen ist, das die Hamas-Terroristen veröffentlicht haben. Der junge Mann hat kurz geschorene Haare, wirkt schwer
Weiterlesen »
Hamas veröffentlicht Video mit Geisel Hersh Goldberg-PolinDie radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hat das Video eines verschleppten und verletzten Israelis veröffentlicht. Dessen Eltern reagieren in einer erschütternden Videobotschaft. Warum die Hamas gerade jetzt das Lebenszeichen einer Geisel sendet.
Weiterlesen »
Neue Proteste: Das Geisel-Video der Hamas erschüttert IsraelIn einem Hamas-Video beschuldigt die Geisel Hersh Goldberg-Polin Israels Regierung, die Entführten 'im Stich gelassen' zu haben. Die Ausstrahlung provozierte neue Proteste von Angehörigen.
Weiterlesen »