Der belarussische Präsident Lukaschenko hat den Wagner-Aufstand als Gefahr für Russland bezeichnet. Prischogins Flugzeug ist offenbar in Belarus gelandet.
Ist besorgt um die Stabilität Russlands: Belarus-Präsident Alexander Lukaschenko Foto: Alexander Astafyev/via ap
Prigoschins Flugzeug in Belarus gelandet Der Jet des Chefs der Wagner-Gruppe Jewgenij Prigoschin ist offenbar in Belarus gelandet. Das Flugzeug, das laut US-Sanktionsunterlagen mit dem abgetauchten Söldnerchef Jewgeni Prigoschin in Verbindung gebracht wird, ist Flugdaten zufolge am Dienstagmorgen von Russland nach Belarus geflogen. Der Flugbeobachtungsseite Flightradar24 zufolge ist das Flugzeug mit der Kennung RA-02795 inzwischen in Belarus gelandet.
Weiterer Teil der Einigung war, dass Prigoschin nach Belarus ins Exil gehen sollte. Das auf die Beobachtung von Militäraktivitäten spezialisierte unabhängige Projekt Belaruski Hajun teilte mit, ein Privatjet Prigoschins sei am frühen Dienstagmorgen auf einem Militärflugplatz außerhalb der belarussischen Hauptstadt Minsk gelandet. Ob der Wagner-Chef an Bord war, blieb unklar.
Sein Gesichtsausdruck war müde, sein Ton streng: In einer fünfminütigen Fernsehansprache kurz vor Mitternacht am Montag hat sich der russische Präsident Wladimir Putin zum kurzzeitigen Aufstand der Söldnertruppe Wagner geäußert – den Namen seines Widersachers Jewgeni Prigoschin nahm er jedoch nicht in den Mund.
Westliche Staaten haben sich bislang mit Kommentaren zu der Meuterei zurückgehalten. US-Präsident Joe Biden sagte, die USA und die Nato seien daran in keiner Weise beteiligt gewesen. In einer Rede im Weißen Haus erklärte Biden, er sei vorsichtig mit öffentlichen Äußerungen, weil er Putin keinen Vorwand geben wolle, „die Schuld auf den Westen und die Nato zu schieben“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland: Der angezählte Kriegsherr: Putins Chancen in der Ukraine sinken – „Es herrscht das totale Chaos“Nach dem Umsturzversuch kann Russland sich seiner eigenen Truppen nicht mehr sicher sein. Die Ukraine schöpft Hoffnung auf militärische Fortschritte.
Weiterlesen »
(S+) Sandworm: Der Mann hinter der gefährlichsten Hackergruppe der WeltJewgenij Serebrjakow leitet die berüchtigten Sandworm-Hacker, gefürchtet wegen Attacken auf Wahlkämpfe und Blackouts in der Ukraine. Der SPIEGEL hat seine Masterarbeit analysiert, sie offenbart sein krudes Weltbild.
Weiterlesen »
Litauen fordert wegen Prigoschins Belarus-Exil Stärkung der Nato-OstflankeWegen des angekündigten Exils des Chefs der Söldnertruppe Wagner, Prigoschin, in Belarus, hat Litauen eine Stärkung der Nato-Ostflanke gefordert.
Weiterlesen »
Welche Folgen hat der Söldner-Aufstand für Russland, Putin und dem Ukraine-Krieg?Der bewaffnete Aufstand von Söldnern gegen den Kreml ist fast so schnell zu Ende wie er begann. Drahtzieher Prigoschin soll ungestraf ...
Weiterlesen »
Michail Chodorkowski: Nur so verhindert der Westen, dass ein neuer Bandit Russland regiertKremlkritiker Chodorkowski: Die Meuterei des Chefs der Wagner-Truppen Jewgeni Prigoschin zeigt, dass ein Regimewechsel nicht an der Wahlurne herbeigeführt wird. Chodorkowski Russland
Weiterlesen »