Russland übernimmt den Vorsitz des UN-Sicherheitsrates, der ukrainische Außenminister Kuleba sieht darin einen schlechten Aprilscherz. Selenski fordert eine Reform des Gremiums.
Zuletzt hatte Russland den Vorsitz im Februar 2022 inne – als es die Ukraine überfiel Foto: Evgeniy Maloletka/ap/dpa
Selenski hatte aber auch Positives für seine Landsleute zu verkünden. Kyjiw sei gestärkt aus der Woche hervorgegangen, sagte der Staatschef. Er dankte unter anderem Deutschland für die Militärhilfe. Vor wenigen Tagen war das Eintreffen deutscher Schützen- und Kampfpanzer der Typen Marder und Leopard 2 in der Ukraine bekannt geworden. Die Schweiz holte sich ein Dankeschön für ihren Beitritt zu den EU-Sanktionen gegen Russland ab.
Der Appell mit dem Titel „Frieden schaffen!“ wurde von dem Historiker Peter Brandt, einem Sohn des ehemaligen Kanzlers Willy Brandt, zusammen mit dem früheren Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds , Reiner Hoffmann, und dem Ex-SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Müller initiiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Absurdität auf einer neuen Ebene“: Russland übernimmt Vorsitz im UN-SicherheitsratRussland übernimmt in diesem Monat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Dies geschieht im Einklang mit einer vom Ukraine-Krieg unberührten Rotation. Die Ukraine findet das „absurd“.
Weiterlesen »
Ukraine-Russland-News: Selenskyj will Reform des Uno-Sicherheitsrats, Botschafter nennt Friedensappell zynischRusslands Vorsitz im Sicherheitsrat ist dem ukrainischen Präsidenten zufolge Beleg für den »Bankrott« internationaler Institutionen. Ein Aufruf einst hochrangiger SPD-Politiker sorgt für scharfe Kritik. Die jüngsten Entwicklungen.
Weiterlesen »
„Vollständiger Bankrott“: Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrates wegen RusslandMoskau hat den Vorsitz im höchsten Gremium der Vereinten Nationen turnusmäßig übernommen. Der ukrainische Präsident spricht von einer „absurden und destruktiven“ Konstellation.
Weiterlesen »
Kritik an Russlands Vorsitz im SicherheitsratKiew spricht von einem 'Schlag ins Gesicht': Die turnusgemäße Übernahme des Vorsitzes im UN-Sicherheitsrat durch Russland löst Kritik aus.
Weiterlesen »
Putin gibt Russland neue außenpolitische StrategieRusslands Präsident Putin definiert die Außenpolitik seines Landes in scharfem Gegensatz zum Westen. Dieser stelle eine 'existenzielle' Bedrohung für Moskaus Interessen dar. Außenminister Lawrow identifiziert 'Aktionen unfreundlicher Staaten', die die Neuaufstellung nötig mache.
Weiterlesen »