Der Goldpreis ist am Abend gestiegen. Silber, Platin, Palladium und der Ölpreis (Brent) verzeichneten Verluste. Die Preise für Baumwolle, Hafer, Mais, Mastrind und Orangensaft entwickelten sich ebenfalls.
Am Abend ist der Goldpreis gestiegen. So gewann der Goldpreis um 20:40 Uhr 0,55 Prozent auf 2.600,20 US-Dollar hinzu. Gestern lag der Preis bei 2.586,00 US-Dollar. Nach 29,35 US-Dollar am Vortag ist der Silberpreis am Donnerstagabend um -0,89 Prozent auf 29,09 US-Dollar gesunken. In der Zwischenzeit verzeichnet der Platinpreis Verluste. Um 20:40 Uhr fällt der Platinpreis um -0,80 Prozent auf 927,25 US-Dollar. Am Vortag standen noch 934,75 US-Dollar an der Tafel.
Daneben präsentiert sich der Palladiumpreis mit Verlusten. Um 20:37 Uhr notiert der Palladiumpreis -2,15 Prozent niedriger bei 912,00 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 932,00 US-Dollar. In der Zwischenzeit verzeichnet der Ölpreis (Brent) Verluste. Um 20:30 Uhr fällt der Ölpreis (Brent) um -0,14 Prozent auf 72,89 US-Dollar. Am Vortag standen noch 73,39 US-Dollar an der Tafel. Währenddessen verliert der Ölpreis (WTI) um -1,57 Prozent auf 69,39 US-Dollar. Gestern stand der Ölpreis (WTI) noch bei 70,58 US-Dollar. Nach 0,68 US-Dollar am Vortag ist der Baumwolle am Donnerstagabend um -0,35 Prozent auf 0,68 US-Dollar gesunken. In der Zwischenzeit verbucht der Haferpreis Abschläge in Höhe von -0,70 Prozent auf 3,56 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Haferpreis bei 3,60 US-Dollar. Derweil notiert der Kaffeepreis bei 3,24 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (3,33 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,39 Prozent. Inzwischen fällt der Lebendrindpreis um -0,73 Prozent auf 1,90 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Lebendrindpreis bei 1,91 US-Dollar. In der Zwischenzeit verbucht der Maispreis Zugewinne in Höhe von 0,69 Prozent auf 4,41 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Maispreis bei 4,37 US-Dollar. Daneben wertet der Mastrindpreis um 20:05 Uhr ab. Es geht -0,92 Prozent auf 2,55 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 2,57 US-Dollar stand. In der Zwischenzeit verbucht der Orangensaftpreis Zugewinne in Höhe von 2,76 Prozent auf 5,49 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Orangensaftpreis bei 5,35 US-Dollar
Goldpreis Silberpreis Platinpreis Palladiumpreis Ölpreis Baumwolle Hafer Mais Mastrind Orangensaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlamentarischer Abend der KVSH : Ministerin von der Decken: Sechs Punkte zur Stärkung der ambulanten VersorgungDie Gesundheitsministerin von Schleswig-Holstein fordert von der künftigen Bundesregierung, den ambulanten Bereich in den Fokus zu rücken. Sechs Maßnahmen sollten zügig nach der Wahl eingeleitet werden.
Weiterlesen »
Parlamentarischer Abend der KVSH : Nach Lauterbach: KBV und KVen wollen wieder „Teil der Lösung“ seinFrust, aber auch die Bereitschaft, für die Selbstverwaltung zu kämpfen, wurden beim Parlamentarischen Abend der KV Schleswig-Holstein deutlich.
Weiterlesen »
Heute Abend im TV: Die actiongeladene Fortsetzung zu einem der besten Abenteuerfilme der 90er-JahreOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Heute Abend im TV: Mark Wahlberg in der Verfilmung eines der legendärsten Action-Videospiele aller ZeitenNeben Filmen und Serien sind Videospiele die dritte große Medien-Leidenschaft von Markus – in der er sich gerne stundenlang verliert. Wer braucht schon Schlaf?
Weiterlesen »
Heute Abend streamen: Leonardo DiCaprio in einem der spaßigsten Western der 1990er-JahreFür Pascal zählt der Western zu den spannendsten Genres überhaupt, deswegen hat er auch schon mehr als 200 davon gesehen. Sein ewiger Liebling: 'Leichen pflastern seinen Weg'.
Weiterlesen »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: „Wir stehen an der Seite der Ukraine“Die EU-Spitzen Kallas und Costa sind am ersten Tag in ihrem Amt zu einem Solidaritätsbesuch in Kyjiw eingetroffen. Ein Treffen mit Selenskyj ist vorgesehen.
Weiterlesen »