Mit seinem „Kressreport“ wurde Günther Kress zum Chronisten eines goldenen Zeitalters des deutschen Journalismus. Nun ist er im Alter von 94 Jahren gestorben. SZPlus
Die private Leidenschaft des Günther Kress war das Briefeschreiben, er schätzte den Brief als stilvollste und verbindlichste Form der Kommunikation.
Und im Grunde war ja auch seinnichts anderes als ein Brief des Redakteurs an seine Leser. Unter jede Ausgabe seines Branchendienstes setzte Kress"mit freundlichen Grüßen" eine Unterschrift - er bürgte persönlich für die Richtigkeit seiner Informationen, genau so wollte er das verstanden wissen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kress Report'-Gründer Günther Kress ist verstorben - DWDL.deEr gründete einst den 'Kress Report' und machte sich als Medienjournalist deutschlandweit einen Namen, nun ist Günther Kress im Alter von 94 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Bier, Haare und Günther Jauch: „Wer wird Millionär“-Kandidatin verrät Backstage-Geheimnisse der ShowWie es hinter den Kulissen bei „Wer wird Millionär?“ eigentlich so abläuft, wissen die wenigsten. Eine Kandidatin hat nun aber ihre Erfahrung in der RTL-Show geteilt.
Weiterlesen »
Günther Beckstein war Vorkämpfer für ein NPD-Verbot – bei der AfD sieht er es andersDer frühere bayerische Ministerpräsident Beckstein war ein Initiator des ersten NPD-Verbotsverfahrens. Hier erklärt er, was er von einem Verfahren gegen die AfD hält.
Weiterlesen »
Dauerärger mit „Elterntaxis“: Darum werden Kinder mit dem Auto gebrachtJeder kennt sie, viele nerven sie und immer öfter führen sie gefährliche Situationen herbei: die Elterntaxis. Das Projekt „Mobilitätsmanagement an Schulen
Weiterlesen »
Werbepausen, Bier und Günther Jauch: „Wer wird Millionär“-Kandidatin verrät Backstage-GeheimnisseWie es Backstage bei „Wer wird Millionär?“ so zugeht, dürften die wenigsten wissen. Eine Kandidatin packt nun aber über ihre Erfahrung in der RTL-Sendung aus.
Weiterlesen »
Bundesjugendspiele: Berlins Bildungssenatorin wünscht sich mehr Wettkampf„Wir tun unseren Kindern keinen Gefallen damit“: Berlins Bildungssenatorin Katharina gunther_wunsch hat deutlich gemacht, dass sie nichts von der Reform der Bundesjugendspiele hält.
Weiterlesen »