Nachruf auf Klaus Wasmund: Direkt an die Uni

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nachruf auf Klaus Wasmund: Direkt an die Uni
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die körperliche Arbeit war nichts für ihn. Der Schreibtisch hingegen verlockend. Das war auch Arbeit, fühlte sich aber nicht so an

Es waren Sommerferien, und Klaus brauchte Geld. Warum also nicht Torf stechen? Draußen an der frischen Luft, in Bewegung sein, die Sonne auf dem Rücken – das hörte sich gut an, romantisch irgendwie. Klaus meldete sich zur Arbeitskolonne. Etwas leichtfertig, wie sich herausstellte. Jeden Morgen in aller Herrgottsfrühe aufstehen, mit einem Spaten den Torf stechen und dann abtragen, den ganzen Tag und im Akkord. Der Schweiß lief, alles tat weh, es war eine Knochenarbeit.

In Stettin war er zur Welt gekommen. Der Vater war Lehrer in einer Dorfschule, da konnte er seine reformpädagogischen Ansätze ausprobieren, ohne dass die Nazis aufmerksam wurden. Kurz vor Kriegsende wurde er noch eingezogen. Zurück blieb die Mutter mit ihren drei Kindern, die Front näherte sich, noch fuhren die Züge in den Westen. Essen und Kleidung in den Bollerwagen, die Kinder an die Hand und auf zum Bahnhof.

Lehrer wollte Klaus werden, studierte in Münster, Oldenburg und Hamburg bis er feststellte, dass die Arbeit mit kleinen Kindern ihm keinen Spaß machen würde. Also wechselte er für ein Politikstudium an das neu gegründete Otto-Suhr-Institut nach Berlin, 1968 ging es nach London und dann an die Technische Universität nach Braunschweig, wo er promovierte und Vorlesungen und Seminare gab, bis er nach Berlin zurückkehrte an die TU.

Alles, auch die Artikel für Fachzeitungen und die Bücher, schrieb er von Hand, feilte an den Sätzen, bis jedes Wort saß. Den akademischen Stil, je mehr Substantive und Genitive, je komplizierter, desto akademischer, benutzte er nicht. Er wollte, dass man ihn verstand. Irgendwann konnte seine Frau auch seine Schrift lesen, die hatte er sich versaut, als er in der Schule so stark auf die Schiefertafeln aufdrücken musste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachruf : Chemnitzer Kardiologe Dr. Klaus Kleinertz gestorbenNachruf : Chemnitzer Kardiologe Dr. Klaus Kleinertz gestorbenDas Vorstandsmitglied des Bundesverbands Medizinischer Versorgungszentren war berufspolitisch in der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und der Ärztekammer Sachsen aktiv.
Weiterlesen »

Nachruf auf Kai Wiedenhöfer: Geschichte bei der ArbeitNachruf auf Kai Wiedenhöfer: Geschichte bei der ArbeitEr hatte den Überblick und immer einen Plan. Wer beides hat, kann sich in Gegenden begeben, wo regelmäßig jeder Überblick und jeder Plan verlorengeht
Weiterlesen »

Nachruf auf Adolf Stock: Mach doch was anderes!Nachruf auf Adolf Stock: Mach doch was anderes!Nicht immer war er der beliebteste Tischnachbar, denn er hasste Small Talk. Er verreiste auch nicht, um sich zu erholen
Weiterlesen »

Nachruf auf Kerstin Topp: Nie genug BerlinNachruf auf Kerstin Topp: Nie genug BerlinSie war schon beim Radio, als es da sehr anders zuging, anarchisch, frei. Und damit konnte man sogar noch Geld verdienen!
Weiterlesen »

Nachruf auf Stanford Chipu Moagi: Keine Chance für HeldenNachruf auf Stanford Chipu Moagi: Keine Chance für HeldenMit 20 ging er ins Exil und lernte schießen. Mit 30 konnte er sich entscheiden, wo es weitergehen sollte: USA oder DDR
Weiterlesen »

Nachruf auf Dorothea Pflug: Kein Jammern und kein KlagenNachruf auf Dorothea Pflug: Kein Jammern und kein KlagenEiniges hat sie zu verkraften. Dennoch pfeift und singt sie immer weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:00:31