Mechernich (lnw) - Sein tatkräftiger Einsatz mit Bagger in der Flutkatastrophe machte ihn zu dem Helden, der er nie sein wollte: Der Tiefbauunternehmer
Baggerheld der Flutkatastrophe Hubert Schilles gestorbenIn der Flutkatastrophe in der Eifel wurde er zum Held, der er nicht sein wollte. FotoSeine Tatkraft machte ihn in der Flutkatastrophe zum Helden in seiner Heimat. Mit seinem Bagger half er, Tausende vor einem Dammbruch zu bewahren. Nun ist Tiefbauunternehmer Hubert Schilles gestorben.machte ihn zu dem Helden, der er nie sein wollte: Der Tiefbauunternehmer Hubert Schilles aus der Eifel ist gestorben. Er sei am 10.
Als aufgrund der großen Flut im Juli 2021 der Damm der Steinbachtalsperre im Kreis Euskirchen zu brechen drohte, hatte er sich ohne zu zögern bereit erklärt, den mit Boden und Geröll zugeschwemmten Abfluss der Talsperre freizubaggern. Mit dieser Entscheidung habe der Landwirt und Unternehmer Tausende und ihr Hab und Gut vor Überflutung gerettet, heißt es in der Mitteilung weiter.
Für seinen Mut wurde er später sowohl vom nordrhein-westfälischen Landesinnenminister Herbert Reul als auch vom damals amtierenden Ministerpräsidenten Armin Laschet gelobt und als beispielhaft für die vielen couragierten Helfer während der Flut hervorgehoben. "Mir war klar. Hier muss sofort Hilfe her. Da kann man nicht mehr lange überlegen", schilderte er damals der dpa. Er habe einen 30-Tonnen-Tieflader angefordert und sei "da reingefahren": "Ich bin ein gläubiger Mensch: Ich habe mich zweimal gesegnet, bevor ich da runter bin", sagte
. 18 Meter unter dem Wasserspiegel arbeitete er dann sechs Stunden lang auf der anderen Seite des akut gefährdeten Dammes und schaufelte den Ablauf frei. "Das war keine Heldentat. Das hätte jeder andere auch gemacht", so Schilles.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flutkatastrophe in Bosnien: Rettungskräfte suchen nach Opfern, Umwelt droht schwerwiegenden FolgenNach sintflutartigen Regenfällen und Erdrutschen in Bosnien haben die Fluten ganze Häuser mitgerissen. Die Rettungskräfte suchen nach Opfern, während ein riesiger Müllteppich im Tal des Flusses Neretva für große Schäden sorgt.
Weiterlesen »
Ina Scharrenbach: Weiter Vorwürfe wegen Akten zu FlutkatastropheEinen ganzen Berg von Akten musste Kommunalministerin Ina Scharrenbach dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe nachliefern. Die Opposition hat ihn durchgeackert und sagt: Es fehlen immer noch Informationen. Die SPD sieht den Ministerpräsidenten gefordert.
Weiterlesen »
Ina Scharrenbach: Weitere Vorwürfe wegen fehlende Akten zu FlutkatastropheEinen ganzen Berg von Akten musste Kommunalministerin Ina Scharrenbach dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe nachliefern. Die Opposition hat ihn durchgeackert und sagt: Es fehlen immer noch Informationen. Die SPD sieht den Ministerpräsidenten gefordert.
Weiterlesen »
Flutkatastrophe in Spanien: »Ein ganzes Haus ist einfach verschwunden«Spanienflut
Weiterlesen »
Bundesregierung bietet Spanien nach Flutkatastrophe Hilfe anBerlin. - Nach der tödlichen Flutkatastrophe in Spanien mit Dutzenden Toten hat die Bundesregierung dem EU-Partner Hilfe angeboten.'Wir sind in direkten Kontakt mit der spanischen Regierung, ob es Unterstützungsleistungen
Weiterlesen »
Flutkatastrophe in Spanien: Mehr als 50 Tote nach sintflutartigen RegenfällenHeftiger Regen hat in Spanien für Überschwemmungen gesorgt. Besonders schlimm war die Lage in bei Urlaubern beliebten Mittelmeer-Anrainer-Regionen.
Weiterlesen »