Rekord-Pleitewelle in Deutschland! Die Zahl der Insolvenzen bleibt einer aktuellen Auswertung zufolge auf einem Rekordhoch. Nach einem Rekordwert im Dezember ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen auch im Januar auf einem unverändert hohem Niveau geblieben.
Die Modebranche hat gerade hart zu kämpfen, eine Pleite jagt die nächste. Jetzt hat eine Kette aus Mönchengladbach Insolvenz angemeldet.
Mönchengladbach – Nach einem schwierigen Jahr 2023 geht es auch in diesem Jahr beschwerlich in der Modebranche weiter. Große Ketten wiemussten in den vergangenen Wochen und Monaten Insolvenz anmeldet. So geht es jetzt auch der Modekette Sør, dessen Hauptsitz in Mönchengladbach ist. Zuerst berichtete das FachportalDas Modelabel war schon einmal vor der Pandemie in die Insolvenz gerutscht, 2021 wurde das Unternehmen mit 24 verbliebenen Filialen von der Firma Van Laack gerettet.
Als Gründe für die neue Insolvenz nannte Sør die Energiekrise und der verminderten Kaufkraft bei Konsumenten. Die Filialen bleiben weiter geöffnet, die 100 Mitarbeitenden erhalten Insolvenzgeld.„Dieser Trend gilt - wenn auch verzögert im Vergleich zu den meisten anderen europäischen Ländern - auch für Deutschland“, prognostizieren die Volkswirte der inansässigen Allianz-Tochter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächste große deutsche Modekette meldet Insolvenz an – 100 Mitarbeiter betroffenRekord-Pleitewelle in Deutschland! Die Zahl der Insolvenzen bleibt einer aktuellen Auswertung zufolge auf einem Rekordhoch. Nach einem Rekordwert im Dezember ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen auch im Januar auf einem unverändert hohem Niveau geblieben.
Weiterlesen »
Nächste Modekette insolvent – Experten mit düsterer PrognoseEine weitere Modekette erklärt sich für zahlungsunfähig. Laut Finanzfachleuten könnte das nur der Anfang sein.
Weiterlesen »
Trotz Millionenförderung vom Land: Großes Skigebiet in Deutschland meldet Insolvenz anSkifahren in Österreich hat seinen Preis, besonders wenn der Hunger ruft. Eine Untersuchung der Arbeitskammer Salzburg zeigt: Die Kosten für Speisen und Getränke in den Skihütten sind enorm gestiegen. Ein Beispiel? Ein Germknödel kostet mittlerweile bis zu 13,50 Euro.
Weiterlesen »
Trotz Millionenförderung vom Land: Großes Skigebiet in Deutschland meldet Insolvenz anSkifahren in Österreich hat seinen Preis, besonders wenn der Hunger ruft. Eine Untersuchung der Arbeitskammer Salzburg zeigt: Die Kosten für Speisen und Getränke in den Skihütten sind enorm gestiegen. Ein Beispiel? Ein Germknödel kostet mittlerweile bis zu 13,50 Euro.
Weiterlesen »
Trotz Millionenförderung vom Land: Großes Skigebiet in Deutschland meldet Insolvenz anSkifahren in Österreich hat seinen Preis, besonders wenn der Hunger ruft. Eine Untersuchung der Arbeitskammer Salzburg zeigt: Die Kosten für Speisen und Getränke in den Skihütten sind enorm gestiegen. Ein Beispiel? Ein Germknödel kostet mittlerweile bis zu 13,50 Euro.
Weiterlesen »
Trotz Millionenförderung vom Land: Großes Skigebiet in Deutschland meldet Insolvenz anSkifahren in Österreich hat seinen Preis, besonders wenn der Hunger ruft. Eine Untersuchung der Arbeitskammer Salzburg zeigt: Die Kosten für Speisen und Getränke in den Skihütten sind enorm gestiegen. Ein Beispiel? Ein Germknödel kostet mittlerweile bis zu 13,50 Euro.
Weiterlesen »