Dieses mal knöpft sich die Union SPD-Fraktionschef Wolfgang Böhm vor. Der beklagt den generellen Umgangston der Christdemokraten.
Löhne. Der Ton im Rat der Stadt wird rauer. So rau, dass sich selbst der sonst so zurückhaltende Bürgermeister Bernd Poggemöller am Mittwoch Abend mehrfach gezwungen sah, gleichsam klare wie lautstarke Töne anzuschlagen. Wieder einmal hatte ein CDU-Antrag die Gemüter im Rund des Ratssaals reichlich erregt. Und wieder einmal ging es um Vorwürfe gegen einen SPD-Politiker - die allerdings vom Rest des Gremiums entschieden zurückgewiesen wurden.
Stattdessen, so erklärte seine Fraktionskollegin Alina Sauerland, habe Wolfgang Böhm die Nachfragen abgefangen und selbst beantwortet. „Das ist für uns keine neutrale Sitzungsführung.“ Silke Glander-Wehmeier sah das hingegen völlig anders. Der Ausschussvorsitzende sei dem Rest des Gremiums schließlich qua Amt immer einen Schritt voraus und dürfe sich daher selbstverständlich auch einbringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„80 Jahre bis zum ökologischen Ausgleich“: Löhner Baumschutz auf dem PrüfstandNicht nur Umweltschützer halten die Bemühungen der Stadt für zu lasch, auch die Politik fordert neue Regeln. Vor allem Nachpflanzungen stehen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
„Auch kleine Dinge können wichtig sein“: Dieser junge Mann gibt Löhner Schülern eine StimmeDer Gesamtschüler Joris Richter soll künftig im Schulausschuss mitreden. Dabei geht es dem 19-Jähigen vor allem um eine Verbesserung des Schulalltag.
Weiterlesen »
Löhner Mountainbiker nimmt an Weltmeisterschaft teilTobey Miley steht auf Platz 16 der Weltrangliste. Jetzt geht es für ihn nach Neuseeland. Warum noch nicht sicher ist, dass er mitfährt, und was er sich erhofft.
Weiterlesen »
16-jähriger Löhner Rapper bringt eigenes Album rausBen Burrows veröffentlicht unter dem Künstlernamen „benno!“ mit 16 Jahren sein erstes Album. Wie es dazu kam und was er für die Zukunft plant.
Weiterlesen »
Im Löhner Restaurant Dilruba gibt es indische SpezialitätenPunjabi-Küche hat im ehemaligen Hotel-Restaurant Schewe Einzug gehalten: Es gibt würzige Spieße und Brot aus dem Tandoor-Ofen sowie verschiedene Currys.
Weiterlesen »
Was die Löhner gerne essen: Auf den Spuren des heimischen GenussesDas Museum zeigt eine Sonderausstellung rund um Rezepte, Geschirr und Essen. Auch ein westfälisches Dauerstreitthema wird aufgegriffen.
Weiterlesen »