Nächster Tarifstreit bei der Bahn: Was auf Fahrgäste zukommt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nächster Tarifstreit bei der Bahn: Was auf Fahrgäste zukommt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Der jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL.

Viele Fahrgäste dürften sich noch erinnern: Gerade mal drei Monate ist es her, dass sich die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft nach zähen Verhandlungswochen und einer Schlichtung auf einen Tarifkompromiss einigten.

Die GDL hat zwar deutlich weniger Mitglieder als die EVG. Doch sie vertritt traditionell vor allem die Lokführer und das Zugpersonal. Wenn sie streiken, fahren auch keine Züge. Die Gewerkschaft hat bei vorigen Tarifrunden oft bewiesen, auch über längere Zeit den Bahnverkehr bundesweit vollständig lahmlegen zu können.

Die Bahn hat die GDL-Forderungen bereits als „unerfüllbar“ zurückgewiesen. „Wenn wir das vollumfänglich umsetzen würden, müssten wir im Schichtdienst rund 10.000 Mitarbeiter zusätzlich einstellen“, sagte Personalvorstand Martin Seiler kürzlich in Berlin.Ja. Wie schon bei den vorigen Tarifrunden der GDL ist dieser Konflikt geprägt von der Debatte um das sogenannte Tarifeinheitsgesetz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handelsverband fordert im Tarifstreit Treffen auf BundesebeneHandelsverband fordert im Tarifstreit Treffen auf BundesebeneBERLIN (dpa-AFX) - Im festgefahrenen Tarifstreit des Einzelhandels ruft der Handelsverband Deutschland (HDE) die Gewerkschaft Verdi zum Spitzengespräch auf Bundesebene auf. 'Nach rund 60 Verhandlungsterminen
Weiterlesen »

Tarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächTarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächDer Handelsverband Deutschland möchte den Tarifstreit mit der Gewerkschaft Verdi auf Bundesebene weiterführen. Verhandlungsrunden auf Landesebene würden „keinen Sinn mehr“ ergeben.
Weiterlesen »

Tarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächTarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächDer Handelsverband Deutschland möchte den Tarifstreit mit der Gewerkschaft Verdi auf Bundesebene weiterführen. Verhandlungsrunden auf Landesebene würden 'keinen Sinn mehr' ergeben.
Weiterlesen »

Tarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächTarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächDer Handelsverband Deutschland möchte den Tarifstreit mit der Gewerkschaft Verdi auf Bundesebene weiterführen. Verhandlungsrunden auf Landesebene würden ...
Weiterlesen »

Einzelhandel: Tarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächEinzelhandel: Tarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächBerlin - Im festgefahrenen Tarifstreit des Einzelhandels ruft der Handelsverband Deutschland (HDE) die Gewerkschaft Verdi zum Spitzengespräch auf
Weiterlesen »

Tarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächTarifstreit: Handelsverband fordert SpitzengesprächDer Handelsverband Deutschland möchte den Tarifstreit mit der Gewerkschaft Verdi auf Bundesebene weiterführen. Verhandlungsrunden auf Landesebene würden «keinen Sinn mehr» ergeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:01:05