Deutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Der nächste Warntag in NRW steht an. Am 14. März 2024 werden aber nicht nur landesweit die Sirenen getestet. Worauf sich die Bürger einstellen müssen.
Hamm - Um die Bevölkerung für das Thema Katastrophenschutz zu sensibilisieren und die vorhandenen Warnmittel zu testen, findet jedes Jahr – zusätzlich zu dem Bundeswarntag im September – ein landesweiter Probealarm inSchon seit Jahren findet in NRW regelmäßig ein Sirenenprobealarm statt. Dabei lösen die Leitstellen in den Städten und Landkreisen die Sirenen aus. Am 14. März werdenWichtig: Nicht überall sind Sirenen zu hören.
. Es wurde im Dezember 2022 erstmals getestet und ging zwei Monate später dann offiziell „an den Start“. Hintergrund der Einführung war die Flutkatastrophe 2021 mit über 100 Toten in Deutschland. Das verheerende Hochwasser hatte das Thema Katastrophenschutz deutlich in den Fokus gerückt, nachdemBein Warntag am 14. März 2024 in NRW schlagen also nicht nur die Sirenen Alarm. Auch Millionen Handys werden klingeln.
Bei Cell Broadcast erhält der Nutzer keine SMS, sondern einen direkten Warntext auf sein Handy. Dazu gibt es einen lauten, schrillen Ton. Cell Broadcast funktioniert also ohne spezielle App und ohne Zutun des Handybesitzers. DieEine solche Warnmeldung – wie hier beim ersten bundesweiten Cell Broadcast-Test – werden auch beim Warntag in NRW verschickt. © Fabian Sommer/dpa | Collage wa.dewurden hier in den ersten sechs Monaten ausgelöst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
John Cena alias Peacemaker wird nächster DLC-Charakter für Mortal Kombat 1John Cena alias Peacemaker aus DC wird der nächste DLC Charakter für Mortal Kombat 1. Und da schon sehr bald.
Weiterlesen »
Kreise: Diamondback vor Fusion mit Endeavor – Nächster Deal im US-ÖlsektorDie Konsolidierung in der US-Ölindustrie setzt sich fort. Nun stehen offenbar Diamondback und Endeavor kurz vor einem Zusammenschluss.
Weiterlesen »
Nächster Versuch: Privatwirtschaftliche Mondmission IM-1 vor dem StartDrei Versuche einer kommerziellen Mondlandung sind gescheitert, nun schickt sich Intuitive Machines an, die Serie zu brechen. Am Donnerstag soll es losgehen.
Weiterlesen »
Michael Saylor sagt, dass es keinen Grund gibt, Bitcoin in nächster Zeit zu verkaufenDer Vorstandsvorsitzende und Mitbegründer von MicroStrategy, Michael Saylor, sagt in einem Interview mit Katie Greifeld von Bloomberg, dass es keinen Grund gibt, seinen Bitcoin in nächster Zeit zu verkaufen.
Weiterlesen »
Nächster Schritt zum Meistertitel: Mit 'Bayer-Dusel' - Leverkusen schlägt auch MainzTrotz einer der schwächsten Saisonleistungen hat Leverkusen den nächsten Schritt zum Meistertitel gemacht. Gegen den 1. FSV Mainz 05 brauchte Bayer reichlich Glück und eine Slapstickeinlage des Gästekeepers.
Weiterlesen »
Eberl: Bayerns nächster Versuch zu mehr KontinuitätMax Eberl wird am Freitag seinen Dienst beim FC Bayern antreten. Er hat viel zu tun, die Aufgaben sind komplex und vielschichtig.
Weiterlesen »