Schweren Herzens muss das Betreiberehepaar des Teams Holzwolle Wolfgang und Simone Schwind seinen Laden in Höxter schließen.
Höxter. „Uns blutet das Herz“, sagt Wolfgang Schwind , der das Geschäft „Team Holzwolle “ an der Nicolaistraße 10 in Höxter gemeinsam mit seiner Frau Simone betreibt. Und bald: betrieben haben wird. Denn der kleine Laden für Kunsthandwerk und Spirituosen wird schließen, vermutlich zwischen den Jahren, wie Schwind der „Neuen Westfälischen“ berichtet: „Da machen wir dann den Cut und es wird ausgeräumt.
„Unterm Strich sind es wirtschaftliche Gründe, die uns zu diesem Schritt zwingen“, sagt Schwind. Die Kunden bleiben leider aus. Und auch wenn es wehtut: „Man muss irgendwann die Reißleine ziehen.“ Betreiber wollen sich auf zweites Standbein konzentrieren Das Team Holzwolle werde sich nun auf sein zweites Standbein konzentrieren, das vielen Höxteranerinnen und Höxteranern gar nicht so bekannt sei.
Nicolaistraße Innenstadt Abverkauf Holzwolle Reißleine Wolfgang Schwind Simone Schwind Höxter Label_S 50 Label_Top-News Label_Gastro/Shopping Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschäft in der Gütersloher Innenstadt schließt – Räumungsverkauf läuftSeit 2009 lockt „Freudepur“ mit besonderen Möbeln, Leuchten und Dekoartikeln. Schweren Herzens geben Inhaberin Wendy Godt und ihre Schwester das Geschäft auf.
Weiterlesen »
Mobile Toiletten: Was das Geschäft mit dem Geschäft so lukrativ machtOb auf dem Weihnachtsmarkt, beim Musikfestival oder im militärischen Einsatz, stets benötigt der Mensch ein Klo. Mobile Toiletten expandieren und sorgen für Würde in jeder Lage.
Weiterlesen »
Höxteraner Unternehmen Arntz-Optibelt eröffnet Standort in MexikoDer Schritt ist ein wichtiger Meilenstein für die globale Expansion. Bis 2027 soll noch viel mehr Geld in Mittelamerika ausgegeben werden.
Weiterlesen »
Höxteraner CDU schickt Fabian Thomas als Bewerber ums BürgermeisteramtDie Unionsspitze der Kreisstadt stellte den 33-Jährigen offiziell als den ersten Bewerber vor. Und der Bankfachwirt hat auch schon ein Motto und eine Vision.
Weiterlesen »
Höxteraner CDU nominiert 33-Jährigen als Bewerber ums BürgermeisteramtDie Unionsspitze der Kreisstadt stellte Fabian Thomas nun offiziell als den ersten Bewerber vor. Und der Bankfachwirt hat auch schon ein Motto und eine Vision.
Weiterlesen »
Drei Millionen Euro für eine neue Brücke in Höxteraner OrtsteilLastwagen müssen schon lange einen Bogen um sie machen: Das Alter geht der Nethebrücke in Höxter-Bruchhausen an die Substanz.
Weiterlesen »