Eine heikle Winternacht steht bevor. Denn mit dem Durchzug von Sturmtief Quiteria wird es nicht nur äußerst unruhig in Deutschland, es strömt auch Polarluft ein. Die Schneefälle vom Tage breiten sich nach Süden aus. Die Unfallgefahr durch glatte Straßen nimmt stark zu.
Eine heikle Winternacht steht bevor. Denn mit dem Durchzug von Sturmtief Quiteria wird es nicht nur äußerst unruhig in Deutschland, es strömt auch Polarluft ein. Die Schnee fälle vom Tage breiten sich nach Süden aus. Die Unfallgefahr durch glatte Straßen nimmt stark zu.
Das Frühwinterwetter, das seit dem Morgen einige Straßen im Norden Deutschlands in rutschige Pisten verwandelt hat, geht in eine weitere Runde. Am Nachmittag ziehen von der Nordsee kräftige Schauer und Graupelgewitter auf, die sich rasch südwärts ausbreiten und in der Nacht die Alpen erreichen. Die Schneefallgrenze sinkt bis in Höhen um 300 Meter, stellenweise und bei starken Schauern auch bis ins Flachland.
Die Schneehöhen, die da zusammenkommen, sind schon beträchtlich: In den Mittelgebirgen sind 2 bis 7 Zentimeter Neuschnee möglich, in Staulagen auch bis 10 Zentimeter. In den Alpen schneit es noch heftiger und länger. Mit dem kräftigen Dauerschneefall häufen sich hier bis zu 15 Zentimeter, in Staulagen bis 30 Zentimeter Schnee an. Das reicht allemal für eine imposante Winterlandschaft.
Am Mittwoch legt das Winterwetter nach. Oberhalb von 300 Metern kann es weiter schneien. Manches Mal schafft es der Schnee auch bis in tiefste Lagen. In den Mittelgebirgen bestehen ebenso beste Bedingungen für Schneefall. In den Alpen ist zumindest am Vormittag mit weißen Flocken zu rechnen, aber hier lässt der Schneefall rasch nach. Nur im Südwesten bleibt es überwiegend trocken.
Bis zum Wochenende geht es mit dem winterlichen Wetter weiter. Danach sieht es erstmal nach einem markanten Umschwung an: Dann ist Tauwetter angesagt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wintereinbruch in Deutschland! Glatte Straßen und SchneeverwehungenDer erste Schnee ist da! Im Sauerland hat sogar schon der erste Skilift geöffnet und Kinder können endlich die ersten Schneemänner der Saison bauen. Und einige Schnee-Fans drehten am Sonntagabend richtig durch.
Weiterlesen »
Sachsen: Wintereinbruch sorgt in Sachsen für glatten StraßenDer Winter hat in Sachsen mit Neuschnee und glatten Straßen auf sich aufmerksam gemacht. Doch das Weiß ist zunächst von kurzer Dauer.
Weiterlesen »
Winterwetter: Wintereinbruch sorgt in Sachsen für glatten StraßenLeipzig (sn) - Mit Schneefall in den Mittelgebirgen und glatten Straßen hat sich in Sachsen der Winter bemerkbar gemacht. Wie der Deutsche Wetterdienst in
Weiterlesen »
Winterwetter: Wintereinbruch sorgt in Sachsen für glatte StraßenLeipzig (sn) - Mit Schneefall in den Mittelgebirgen und glatten Straßen hat sich in Sachsen der Winter bemerkbar gemacht. Wie der Deutsche Wetterdienst in
Weiterlesen »
Unfälle: Das sind die gefährlichsten Straßen DeutschlandsAuf Deutschlands Straßen ereigneten sich im vergangenen Jahr rund 2,5 Mio. Unfälle. BILD nennt die Hotspots und gefährlichsten Straßen des Landes.
Weiterlesen »
„Trucker Hat“ : Gen Z bringt ikonischen 2000er Trend zurück auf die StraßenDie Gen Z bringt den Y2K-Stil zurück. Nach der Skinny Jeans erlebt nun ein weiteres Kleidungsstück ein großes Fashion-Comeback.
Weiterlesen »