Viel Wasser trinken ist wichtig, aber zu viel vor dem Schlafengehen kann zu nächtlichem Wasserlassen und Schlafstörungen führen. Die Urologin Dr. Vannita Simma-Chiang erklärt die Folgen und warum man vor dem Zubettgehen nicht mehr so viel trinken sollte.
Wer vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinkt, muss in der Nacht aufstehen und zur Toilette gehen - vielleicht sogar mehrmals. Aber nicht nur deshalb sollten Sie vor dem Schlafen auf zu viel Wasser verzichten.
Wenn man es mit dem Wasserkonsum übertreibt, kann dies jedoch auch schnell ins Gegenteil umschlagen. Zum Beispiel wenn häufiges Wasserlassen die Schlafqualität beeinflusst. Die Urologin Dr. Vannita Simma-Chiang erklärt im Gespräch mit 'Mindbodygreen', warum man vor dem Zubettgehen nicht mehr so viel trinken sollte.
Eine Studie aus Boston mit über 5.500 Probanden konnte mittels einer Gesundheitsbefragung außerdem zeigen, dass Nykturie mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Symptomen einer Depression einhergeht. Das Risiko an Nykturie zu erkranken wächst mit dem Alter und ist für Frauen höher als für Männer.
Nykturie Schlafstörungen Gesundheit Wasser Flüssigkeitshaushalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes und Corvette liefern sich nächtliches Wettrennen in BochumIn Bochum kam es in der Nacht zum Samstag zu einem verbotenen Autorennen. Die Polizei stoppte die gefährliche Fahrt.
Weiterlesen »
Feuerwerk: Wie schädlich ist das Böllern für die Umwelt?Ökobilanz: Würde ein Feuerwerksverbot dem Klima helfen? Wieso Umweltschützer es einfordern.
Weiterlesen »
Zu viel Zucker: So schädlich ist die SüßeDie WHO empfiehlt Erwachsenen maximal 50 Gramm freien Zucker pro Tag. Zu viel Zucker am Tag kann zu Übergewicht, Karies, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz führen. Ernährungsexperten geben Tipps, wie man den Zuckerkonsum reduziert.
Weiterlesen »
Bas Kast: Schon kleine Mengen Alkohol sind schädlichBestsellerautor Bas Kast erklärt in einem Interview, warum er auf Alkohol verzichtet und warum selbst ein Gläschen Rotwein schädlich sein kann.
Weiterlesen »
Bas Kast: Warum schon kleine Mengen Alkohol schädlich sindWissenschaftsjournalist Bas Kast erklärt in einem Interview, warum er dauerhaft auf Alkohol verzichtet und welche Erkenntnisse ihn zu diesem Schritt bewogen haben. Er diskutiert die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Alkohol und Gesundheit und widerlegt gängige Mythen.
Weiterlesen »
Bitkom-Umfrage: 79 Prozente der deutschen Tech-Unternehmen sehen Vertrauen in die USA nach Trump-Sieg erheblich geschwächt78 Prozent der Unternehmen befürchten, dass die Trump-Wahl für die deutsche Wirtschaft schädlich sein könnte.
Weiterlesen »