Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die Pressemitteilung klingt nach dem üblichen Marketinggeklingel kommerzieller Fernsehsender: Eine »Content-Offensive« wird angekündigt, das »Entertainment-Portfolio« gestärkt, die »Programmfarbe Dokutainment« werde ausgebaut. Dass die Nachricht des Spartensenders Sport 1 eine kleine Zeitenwende des deutschen Fernsehens beinhaltet, verbirgt sich im Satz: »Somit wird Sport 1 seine bisherige Nacht-Sendeschiene ab dem 4.
Denn bisher liefen auf dieser Nachtschiene bei Sport 1 die sogenannten »Sport Clips«, kurze Softporno-artige Erotikfilmchen, die unterbrochen wurden durch Werbung für Telefonsexanbieter. Dieses Werbeumfeld hatte schon der Vorgängersender Deutsches Sport-Fernsehen angeboten.
»Unsere Programm-Offensive umfasst zahlreiche internationale Erfolgsformate, die wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern zum Teil auch in deutscher Erstausstrahlung präsentieren«, schwärmt Chief Operating Officer Christian Madlindl. Anfang des Jahres war bekannt gegeben worden, dass das türkische Medienunternehmen Acunmedya als strategischer Investor bei Sport 1 einsteigen und 50 Prozent der Geschäftsanteile an der Sport1 GmbH erwerben wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei: Fußball-EM: Überstunden und Urlaubssperre für PolizeiViele Fans feiern die EM-Spiele. Zugleich müssen aber auch viele Menschen mehr arbeiten, um den störungsfreien Ablauf zu garantieren.
Weiterlesen »
Polizei: Fußball-EM: Überstunden und Urlaubssperre für PolizeiBerlin (bb) - Wegen der Fußball-Europameisterschaft haben rund 22.000 Berliner Polizisten und Angestellte der Polizei derzeit eine wochenlange
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Unklarer Verbleib von Polizei-Schusswaffen: Zieschang hält sich Strafermittlungen offenHalle/MZ (ots) - In der Diskussion um Schusswaffen mit unklarem Verbleib in Sachsen-Anhalts Landespolizei hält Landesinnenministerin Tamara Zieschang (CDU) Strafermittlungen für möglich. 'Für den Fall
Weiterlesen »
Polizei: GdP: Desolate Situation auf Polizei-Schießstätten behebenKiel (lno) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die schleswig-holsteinische Landesregierung aufgefordert, die desolate Situation auf den Schießstätten
Weiterlesen »
Polizei: Polizei schießt erstmals mit Taser auf TatverdächtigenKiel/Ahrensburg (lno) - Die Polizei in Schleswig-Holstein hat wegen einer Bedrohungslage erstmals einen wirksamen Schuss mit einem Taser gegen einen
Weiterlesen »
Das sind die Streaming-Tipps für die WocheWas sich jetzt zu streamen lohnt - darunter Dokus über Roger Federer und Diane von Fürstenberg.
Weiterlesen »