Grundsätzlich begrüßt die Stadt Paderborn, lieber Baulücken zu schließen als Außenbereichsflächen in Anspruch zu nehmen. Warum ist sie in diesem Fall dagegen?
Paderborn. Baugrundstücke - besonders für neue Einfamilienhäuser - sind begehrt. Um Wohnraum zu schaffen, spielen nicht nur neu erschlossene Baugebiete eine Rolle, sondern auch Baulücken im Innenbereich. Eine solche Nachverdichtung sei einer Inanspruchnahme von Außenbereichsflächen grundsätzlich vorzuziehen, meint die Stadtverwaltung. Dennoch spricht sie sich jetzt dagegen aus, dass ein Paderborner durch Nachverdichtung ein Einfamilienhaus bauen kann.
Unterschriftensammlung wird infrage gestellt Warum ist das Stadtplanungsamt in diesem Fall trotzdem gegen eine Nachverdichtung? In einer Vorlage für den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion führt die Verwaltung mehrere Gegenargumente an. Zum einen stellt sie die Aussagekraft der Unterschriftenliste infrage. Es sei unklar, 'ob beziehungsweise in welchem Umfang die Unterzeichnenden über die Ziele der Planaufstellung informiert wurden'.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paderborner Rikus-Kreuz unter Denkmalschutz: Lob für die EntscheidungDurch die Bewertung als Denkmal ist es nun möglich, Fördermittel zu beantragen, was den Kosten-Streit um die Sanierung mildern könnte.
Weiterlesen »
Paderborner Rikus-Kreuz unter Denkmalschutz gestelltDurch die Bewertung als Denkmal ist es nun möglich, Fördermittel zu beantragen, was den Kosten-Streit um die Sanierung mildern könnte.
Weiterlesen »
Neue Ausstellung: Unbekannte Einblicke in Paderborner Dempsey-KaserneEine Gruppe ist den Spuren nachgegangen, die das britische Militär hinterlassen hat. Wie ein Lost Place kommt den Fotografen der Ort nicht vor.
Weiterlesen »
Paderborner Naturschützer sind enttäuscht vom Plan für den Geisselschen GartenMit Enttäuschung reagierten die Paderborner Naturschutzverbände auf den Siegerentwurf zur Wiederherstellung des Geisselschen Gartens nach den Tornadoschäden.
Weiterlesen »
Neubau wird konkret: Mühlenkreiskliniken sollen Grundstück in Espelkamp kaufenDie Kreis-SPD spricht vor der Sitzung des Kreistages über den notwendigen Grunderwerb, die nächsten Schritte in der Krankenhausplanung und über Drohmails.
Weiterlesen »
Neubau wird konkret: Mühlenkreiskliniken sollen Grundstück in Espelkamp erwerbenDie Kreis-SPD spricht vor der Sitzung des Kreistages über den notwendigen Grunderwerb, die nächsten Schritte in der Krankenhausplanung und über Drohmails.
Weiterlesen »