Nürnberg - Im Nürnberger Tiergarten können Besucherinnen und Besucher derzeit zahlreiche Jungtiere erblicken. Die Stadt Nürnberg freut sich über Nachwuchs verschiedenster Arten - auch von bedrohten Arten.
Erfreuliche Nachrichten vom Nürnberger Tiergarten: Wie die Stadt Nürnberg am Donnerstag erklärt, haben viele Tiere in den letzten Wochen Nachwuchs bekommen, darunter auch stark bedrohte Arten. Laut Angaben der Stadt sind einige der Jungtiere bereits so fit, dass sie sich schon in den Außengehegen aufhalten und von Besucherinnen und Besuchern gesehen werden können. Bei ein paar Jungtieren wird aber noch etwas Geduld benötigt.
Kuratorin Diana Koch, die im Tiergarten unter anderem für diese Arten verantwortlich ist, erklärte: "Nachwuchs ist für den Erhalt von Arten unerlässlich – nicht nur bei stark bedrohten Arten. Nur so können wir eine stabile und genetisch vielfältige Reservepopulation in menschlicher Obhut halten. Außerdem sind viele Jungtiere mit allem, was dazu gehört – von der Paarung bis zur Aufzucht – ganz entscheidend für das Sozialleben innerhalb der Gruppe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachwuchs im Tiergarten Nürnberg enorm: Diese Arten haben aktuell JungtiereNürnberg - Im Nürnberger Tiergarten können Besucherinnen und Besucher derzeit zahlreiche Jungtiere erblicken. Die Stadt Nürnberg freut sich über Nachwuchs verschiedenster Arten - auch von bedrohten Arten.
Weiterlesen »
Niedlicher Nachwuchs in Nürnberg: Streifenwiesel im TiergartenMit ihren schwarz-weißen Streifen erinnern sie ein wenig an Stinktiere: Streifenwiesel sind Marder und kommen in Europa nur in zwei Zoos vor. Einer davon, der Tiergarten Nürnberg, hat jetzt quirligen Nachwuchs.
Weiterlesen »
Rote Pandas in Kleve: Gibt es bald Nachwuchs im Tiergarten?Ein neuer Roter Panda ist im Klever Tiergarten eingezogen. Zu Weibchen Kamala hat sich jetzt Männchen Janak gesellt. Liebe auf den ersten Blick war es offenbar nicht – trotzdem hofft der Zoo, dass Funke überspringt.
Weiterlesen »
Mutmaßlich von Hunden angegriffen: Tote Biber-Jungtiere in Berlin-Spandau gefundenIm Grimnitzseepark in Berlin-Spandau wurden zwei tote Biber entdeckt. Der BUND vermutet, dass die Jungtiere von freilaufenden Hunden getötet worden sein könnten.
Weiterlesen »
#FragMarleneHellene: »Gesellschaftlich akzeptiert sind nur zwei Arten der Geburt«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sind Oliven gesund? Arten & NährwerteSind Oliven gesund? ▶ Hier erfahren Sie, welche Olive gesünder ist ✓ die grüne oder die schwarze? ✓ Sind geschwärzte Oliven genauso gesund? ✓.
Weiterlesen »