FRANKFURT (Dow Jones) - Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht die Inflation auf einem guten Weg. 'Die große Welle der Inflation ist überstanden', sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Er wollte sich aber nicht festlegen, ob er bei der nächsten EZB-Ratssitzung am 12.
FRANKFURT - Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht die Inflation auf einem guten Weg. "Die große Welle der Inflation ist überstanden", sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung . Er wollte sich aber nicht festlegen, ob er bei der nächsten EZB-Ratssitzung am 12. September für eine Zinssenkung stimmt. "Im EZB-Rat haben wir betont, dass wir uns nicht vorab festlegen und abhängig von den Daten entscheiden", so Nagel.
Nagel deutete darüber hinaus an, er befürchte auch für das laufende Jahr operative Verluste für die Bundesbank. "Wir werden möglicherweise im laufenden Jahr auf einer ähnlichen Größenordnung wie 2023 liegen", sagte er. "Weil wir unsere Risikovorsorge weitestgehend verbraucht haben, werden wir mit Verlustvorträgen für die kommenden Jahre arbeiten müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nagel: EZB sollte Zinsen nicht zu schnell senkenDJ Nagel: EZB sollte Zinsen nicht zu schnell senken Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte ihre Zinsen nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel
Weiterlesen »
Inflation nahe am EZB-Ziel - Weg frei für sinkende ZinsenEs hatte sich schon angedeutet, jetzt ist es offiziell: Die Inflation in der Eurozone kühlt sich weiter ab. Am Donnerstag zeigten bereits die deutschen Verbraucherpreise eine überraschende Abkühlung des
Weiterlesen »
Kurze Nägel: Das sind die 3 coolsten Nagel-Designs für den Spätsommer 2024Dein Nagel ist im Sommer eher kurz, soll aber trotzdem gepflegt und wunderschön aussehen? Wir zeigen euch drei coole Ideen für die Spätsommermaniküre mit ...
Weiterlesen »
Neue Daten ebnen EZB den Weg für September-ZinssenkungEZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte im Juli betont, dass die Zinsentscheidung im September 'weit offen' ist und von den künftigen Daten abhängt. Entsprechend genau achteten Experten und Investoren
Weiterlesen »
Schwächeres Lohnwachstum ebnet Weg für Zinssenkung der EZBEin deutlicher Rückgang des Wachstums der Tariflöhne idürfte sämtliche Restzweifel an einer Zinssenkung der EZB im September beseitigen.
Weiterlesen »
EZB warnt: Inflation könnte zu schnell sinkenEZB warnt: Inflation könnte zu schnell sinken – Lane
Weiterlesen »