Von zwanzig roten Nagellacken schneiden bei Stiftung Warentest sieben mit »gut« ab. In ebenso vielen entdecken die Prüfer erhöhte Schadstoffgehalte. Testsieger ist ein teurer Luxus-Lack.
Farbenfroh und dennoch elegant, roter Nagellack scheint ein zeitloser Klassiker zu sein. Die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest haben insgesamtDieser Text enthält sogenannte Affiliate-Links, über die der Verlag, aber nie der Autor individuell, bei Verkäufen eine geringe Provision vom Händler erhält.Den Testsieg teilen sich zwei Produkte, deren Preise weit auseinanderliegen.
Im Alltag ebenso wichtig: »Beide gehören auch im Prüfpunkt Haltbarkeit zu den besten im Test«, schreibt die Stiftung Warentest. »Die mit ihnen lackierten Nägel halten bis zu fünf Tage Arbeit, Haushalt und Sport aus.« Preistipp ist der Nagellack von Essence. Dieser kostet 1,12 Euro pro fünf Milliliter und erhält die Note 2,5.
Um die Qualität der Lacke zu testen, haben die Testerinnen und Tester unter anderem mit ihren lackierten Fingernägeln immer wieder in Kieselsteine gegriffen. Es wurde aber neben kosmetischen Eigenschaften wie Glanz, Deckkraft und Haltbarkeit beispielsweise auch die Konsistenz, das Trocknungsverhalten sowie die Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung bewertet.Zu Abzügen führte ein Labortest auf Schadstoffe.
Betroffen seien preisgünstige Lacke von Catrice und der dm-Marke trend it up, aber auch der Lack des Herstellers Gitti, der auf Instagram mit dem Slogan »We make products that are better for you & our planet« wirbt. Diese Lacke schneiden insgesamt dennoch mit der Note »befriedigend« ab.Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ban-Welle von Valve: CS:GO-Skins im Wert von 2 Millionen US-Dollar wegValve hat rund 40 CS:GO-Accounts mit einem Community-Ban belegt. Diese sollen über eine Skin-Gambling-Seite mit In-Game-Items gehandelt haben. hardware gaming
Weiterlesen »
Debatte über Altersbild von Frauen im Film: Jenseits von Attraktivitätsfalle und FuckabilityMänner über 50 spielen Hauptrollen, Frauen höchstens Nebenrollen. Die Initiative „Let’s Change the Picture“ will Bewusstsein und Umgang in Drehbüchern ändern. Eine Debatte über das Altersbild von Frauen im Film, am 4.7. im tazSalon im Haus73 in Hamburg.
Weiterlesen »
Tod von 13-Jähriger nach Ecstasy-Konsum» – Appell von ElternErstmals haben sich die Eltern aus Altentreptow zu Wort gemeldet, deren Tochter nach dem Konsum von Ecstasy gestorben ist. Sie richteten einen Appell an Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen »
Elon Musk begrenzt bei Twitter Anzahl der Tweets pro TagElon Musk, der CEO von Tesla und SpaceX, hat angekündigt, dass Nutzerinnen und Nutzer von Twitter ab sofort nur noch eine begrenzte Anzahl von Tweets pro Tag lesen können. Tausende Nutzerinnen und Nutzer berichteten von Problemen beim Zugriff auf die Social-Media-Plattform.
Weiterlesen »
Brandenburg stellt Verteilpraxis von Flüchtlingen umStübgen: Wir verschaffen den Kommunen ein wenig Luft. Potsdam – Mit Wirkung vom 1. Juli 2023 stellt das Land Brandenburg die Praxis der Verteilung von G
Weiterlesen »