Nagelsmann zu Hoeneß: „Es ist mein Job, das hinzukriegen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nagelsmann zu Hoeneß: „Es ist mein Job, das hinzukriegen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die Mittelstürmer-Debatte verfolgt den FC Bayern bis nach Pilsen. Trainer Nagelsmann und Nationalspieler Goretzka äußern sich zum „klassischen Neuner“, den der Münchner Ehrenpräsident vermisst.

Pilsen - Die von Ehrenpräsident Uli Hoeneß neu angeheizte Mittelstürmer-Debatte hat den FC Bayern München bis zum Champions-League-Spiel bei Viktoria Pilsen begleitet. Trainer Julian Nagelsmann sieht sich dabei in der Pflicht, die Leerstelle eines klassischen Neuners beim deutschen Rekordmeister nach dem Millionen-Wechsel von Weltfußballer Robert Lewandowski zum FC Barcelona möglichst gut zu schließen.

„Es ist meine Aufgabe, die Dinge so zu steuern, dass wir es gut kompensieren, ganz unabhängig davon, ob der Ehrenpräsident oder sonst wer das kommentiert. Am Ende ist es mein Job, das hinzukriegen, weil der Kader so ist, wie er ist“, sagte Nagelsmann vor der Partie am Mittwochabend in Tschechien. Die Personalsituation in der Offensive ist aus Sicht des Trainers „gut genug“, um das Fehlen „eines klassischen Neuners zu kompensieren“.„Man kann viele Dinge auffangen.

„Es ist immer auch eine Frage des Transfermarktes, was zur Verfügung steht, was finanzierbar und auch sinnvoll ist im Mannschaftsgefüge. Man muss das große Ganze sehen“, bemerkte Nagelsmann grundsätzlich. Den 35-Jährigen nervt die Debatte: „In einer Phase, wo man weniger Tore schießt, kann man immer sagen, da fehlt der klassische Neuner. Am Anfang haben wir viele Tore geschossen, da war er auch nicht da.

Bayern-Profi Leon Goretzka betonte in Pilsen, dass das Lewandowski-Vakuum „niemand“ beim FC Bayern unterschätzt habe. „Es war schon allen bewusst, dass Lewy extrem viele Tore geschossen hat für uns“, sagte der Mittelfeldspieler: „Aber wenn man sich unsere Ergebnisse anschaut, waren wir durchaus in der Lage, Tore zu schießen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Böden in Bayern so trocken sindWarum die Böden in Bayern so trocken sindTrockene Böden oder niedrige Pegelstände kommen immer häufiger vor. Damit hat auch die landwirtschaftliche Nutzung von früher zu tun, sagt ein Experte aus der Region.
Weiterlesen »

FC Bayern: Matthäus warnt Nagelsmann – „Darf die Kabine nicht verlieren“Der FC Bayern leckt nach dem Remis in Dortmund die Wunden. Lothar Matthäus zählt Trainer Julian Nagelsmann an. Der FCB-News-Ticker.
Weiterlesen »

Müller erlebt Bayern-Drama in Dortmund mit Hund auf Sofa – und legt Finger in die WundeThomas Müller verpasste nach Corona-Infektion das BVB-Duell. Der Bayern-Star sah den Klassiker auf dem Sofa mit Hund – und hat das Problem erkannt.
Weiterlesen »

„Müssen in die Puschen kommen“: Kahn-Frust nach Bayern-RemisEin Spiel nach einer 2:0-Führung aus der Hand zu geben, passiert dem FC Bayern nicht oft. Dass es in Dortmund geschieht, ist besonders ärgerlich. Zumal es nicht das erste Mal in dieser Saison war.
Weiterlesen »

FC Bayern: Nagelsmann fliegt eigene Aussage um die Ohren: „Muss ihn spielen lassen“Bayern-Neuzugang Mathys Tel nutzte die wenigen Chancen, die Julian Nagelsmann ihm gewährte. Eine Aussage von Saisonbeginn holt den Trainer nun ein.
Weiterlesen »

Energiekrise: FDP und Grünen streiten über AtomkraftEnergiekrise: FDP und Grünen streiten über AtomkraftLiveblog zur Energiekrise: FDP und Grüne streiten auch nach der Niedersachsen-Wahl weiter über längere Laufzeiten für die Atomkraftwerke.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:23:44