Genf - Schwere israelische Angriffe im Gazastreifen verbreiten unter der Zivilbevölkerung Angst und Schrecken. Die Schläge kämen aus der Luft, vom Meer
Nach dem Terrorangriff der Hamas reagiert Israel mit schweren Luftangriffen auf den Gazastreifen. Tausende Wohnungen wurden zerstört. Zuflucht für die Zivilbevölkerung gibt es kaum.verbreiten unter der Zivilbevölkerung Angst und Schrecken. Die Schläge kämen aus der Luft, vom Meer und vom Land, berichtete das UN-Nothilfebüro .seien unvermindert weitergegangen. Bis zum späten Mittwochabend seien bereits fast 340.
Am vergangenen Samstag galten im Gazastreifen erst gut 45.000 Menschen als Vertriebene. An dem Tag startete die im Gazastreifen herrschende und von mehreren Staaten als Terrororganisation eingestufteeinen Großangriff auf Israel mit mehr als 1200 Toten im Grenzgebiet. Israel reagiert seitdem mit massiven Gegenschlägen. Die Hamas hat zwischen 100 und 150 Zivilisten aus Israel als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.
Bis Mittwochmittag waren mehr als 4600 Wohnungen zerstört oder so beschädigt, dass sie unbewohnbar sind, wie OCHA unter Berufung auf Behörden in Die Flüchtenden haben kaum sichere Zufluchtsorte: Israel hat den nur 14 Kilometer breiten Küstenstreifen vollständig abgeriegelt, der einzige Grenzübergang nach Ägypten ist auch gesperrt. Sie können sich nur auf dem Territorium bewegen. Sie fliehenzufolge in der Hoffnung, Angriffen zu entgehen, in andere Viertel zu Verwandten, Freunden oder in Schulen des UN-Hilfswerks für Palästinensische Flüchtlinge im Nahen Osten .
Die Angriffe seien zwar "größer als alles, was wir bisher gesehen haben", sagte er. Die Armee bekomme aber jeweils konkrete Informationen darüber, wo militante Palästinenser sich versteckten. "Wenn eine beteiligte Person sich versteckt, werden wir vor dem Angriff warnen", sagte er. "Menschen, die gehen wollen, gehen dann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nahost: Wie die Palästinenser im blockierten Gazastreifen lebenGaza - Mehr als zwei Millionen Menschen leben im Gazastreifen, ihr Alltag wird seit Jahren beherrscht vom Konflikt mit Israel. Fast die Hälfte der
Weiterlesen »
Eskalation in Nahost: So geht es den Menschen im GazastreifenÜber 1000 Tote hat Israel zu betrauern – und rächt sich dafür an den Hamas. Doch auch die Zivilbevölkerung im Gazastreifen bleibt nicht verschont.
Weiterlesen »
Terrorangriffe in Nahost: Israel setzt Gegenschläge im Gazastreifen fortTel Aviv/Gaza - Die Zahl der Toten in Israel durch die Großangriffe der islamistischen Hamas ist auf mindestens 1200 gestiegen. Das gab der Sprecher der
Weiterlesen »
340.000 Menschen im Gazastreifen vertriebenNach dem Terrorangriff der Hamas reagiert Israel mit schweren Luftangriffen auf den Gazastreifen. Tausende Wohnungen wurden zerstört. Zuflucht für die Zivilbevölkerung gibt es kaum.
Weiterlesen »
340.000 Menschen im Gazastreifen vertriebenNach dem Terrorangriff der Hamas reagiert Israel mit schweren Luftangriffen auf den Gazastreifen. Tausende Wohnungen wurden zerstört. Zuflucht für die Zivilbevölkerung gibt es kaum.
Weiterlesen »
Nach Großangriff aus dem Gazastreifen: Friedensaktivisten unter Opfern der HamasAuch israelische Friedensaktivisten wurden beim Massaker der Hamas getötet oder entführt. Die Bewegung warnt jetzt vor kollektiver Bestrafung der Palästinenser.
Weiterlesen »