Berlin - Nan Goldin zählt zu den renommiertesten Künstlerinnen der zeitgenössischen Fotografie. Die Neue Nationalgalerie in Berlin widmet der
Eine Berliner Ausstellung würdigt das Lebenswerk der renommierten Künstlerin Nan Goldin. Doch vor der Eröffnung entbrennt eine Debatte über die politische Haltung der US-Fotografin im Nahost-Konflikt.
"Dass die Ausstellung kommen soll, ist bereits vor fast drei Jahren entschieden worden", sagte Biesenbach. Goldins Aussagen zum Nahost-Konflikt werden in der Schau nicht thematisiert. Sie zeige eine Retrospektive zu ihrem Lebenswerk.Die 1953 geborene Künstlerin schuf mit Fotos, die in einer Art Schnappschuss-Ästhetik ihr eigenes unkonventionelles Leben und das ihres Umfelds dokumentierten, eine neue Ästhetik.
Die Debatten in der Kunst- und Kulturwelt über den Nahost-Konflikt, gerade in Deutschland, seien bislang sehr polemisch verlaufen, sagte Mendel, Direktor der Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank. Man brauche aber eine "gesunde Debattenkultur, um solche Konflikte in eine diskursive Form zu bringen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie Berlin: Streit vor der AusstellungseröffnungVor der Nan-Goldin-Retrospektive in der Nationalgalerie kommt alles zusammen, was die Kunstwelt seit dem 7. Oktober umtreibt: Boykottmentalität, Attacken, Rückzug und Doppelmoral.
Weiterlesen »
Ausstellung zu Nan Goldin: Gaza-Haltung sorgt für StreitEine Berliner Ausstellung würdigt das Lebenswerk der renommierten Künstlerin Nan Goldin. Doch vor der Eröffnung entbrennt eine Debatte über die politische Haltung der US-Fotografin im Nahost-Konflikt.
Weiterlesen »
Streit vor Nan-Goldin-Ausstellung in der Nationalgalerie: Nun äußert sich Klaus BiesenbachDer Leiter der Neuen Nationalgalerie stellt sich hinter die Künstlerin, aber nicht hinter ihre Meinung zum Nahostkonflikt.
Weiterlesen »
Ausstellung von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie: Streit noch vor der EröffnungDas Symposium „Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung“ soll die kommende Retrospektive der New Yorker Fotokünstlerin inhaltlich rahmen. Absagen von Podiumsteilnehmern und ein Post von „Strike Germany“ sorgen bereits für Druck.
Weiterlesen »
Anti-Israel-Demo : Nahost-Konflikt wird zur Zerreißprobe für BerlinBerlin kommt nicht zur Ruhe. Wieder gab es am Freitag eine propalästinensische und israelfeindliche Demonstration. Im Siedepunkt Neukölln.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin zahlt rund 2,9 Millionen Euro für mehr SicherheitTumulte in bestimmten Berliner Freibädern mit Polizeieinsätzen haben 2023 für Schlagzeilen gesorgt. Das sollte sich nicht wiederholen.
Weiterlesen »