Nahost-Konflikt: Bundesregierung holt erneut per Flugzeug Deutsche aus Beirut

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nahost-Konflikt: Bundesregierung holt erneut per Flugzeug Deutsche aus Beirut
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Berlin - Die Bundeswehr hat vor dem Hintergrund anhaltender Angriffe Israels auf die libanesische Hisbollah-Miliz weitere 130 deutsche Staatsangehörige

130 weitere deutsche Staatsangehörige haben Beirut mit einem von der Bundesregierung organisierten Flug verlassen. Auf dem Airbus blieben Plätze frei.

Die Bundeswehr hat vor dem Hintergrund anhaltender Angriffe Israels auf die libanesische Hisbollah-Miliz weitere 130 deutsche Staatsangehörige über den Flughafen der Hauptstadtnach Deutschland ausfliegen lassen. Die besonders gefährdeten Deutschen seien im Rahmen einer sogenannten diplomatischen Abholung von einem Airbus A330 der multinationalen Lufttransporteinheit MMU abgeholt worden, teilten das Auswärtige Amt und Verteidigungsministerium in Berlin mit.

Von den zur Verfügung gestellten insgesamt 215 Plätzen des Flugzeuges wurden 130 in Anspruch genommen. Das Flugzeug sollte laut Ankündigung des Flughafens Beirut am Abend in Frankfurt am Main landen. Mit der Maschine waren nach Angaben der Ministerien zudem fünf Tonnen Hilfsgüter des Deutschen Roten Kreuzes nach Beirut transportiert worden. Sie wurden aus Mitteln der humanitären Hilfe des Auswärtigen Amts finanziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nahost-Konflikt: Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostNahost-Konflikt: Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostIsrael bereitet sich nach Worten des Generalstabschefs Herzi Halevi auf eine mögliche Bodenoffensive im Libanon vor. US-Präsident Biden warnt vor einem umfassenden Krieg. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »

Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Staatengruppe um USA und Deutschland fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostLive-Ticker zum Krieg in Nahost: Staatengruppe um USA und Deutschland fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »

+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenruhe in Nahost gefordert+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenruhe in Nahost gefordertEine Staatengruppe fordert eine sofortige 21 Tage dauernde Kampfpause. Israel bereitet eine mögliche Bodenoffensive im Libanon vor.
Weiterlesen »

Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Annalena Baerbock wirbt eindringlich für Waffenstillstand in NahostLive-Ticker zum Krieg in Nahost: Annalena Baerbock wirbt eindringlich für Waffenstillstand in NahostDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »

Nahost-Konflikt: Biden hofft auf Geisel-Deal und kritisiert NetanjahuNahost-Konflikt: Biden hofft auf Geisel-Deal und kritisiert NetanjahuWashington - US-Präsident Joe Biden hofft weiterhin auf einen Geisel-Deal und vermisst dabei einen größeren Einsatz des israelischen Regierungschefs
Weiterlesen »

Nahost-Konflikt: US-Regierung: 90 Prozent von Geisel-Deal stehtNahost-Konflikt: US-Regierung: 90 Prozent von Geisel-Deal stehtWashington - Nach Angaben der US-Regierung steht eine Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas für eine Waffenruhe und Geisel-Freilassung zu 90
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:07:01