BRÜSSEL (dpa-AFX) - Überschattet von den dramatischen Ereignissen im Nahen Osten und dem anhaltenden Krieg in der Ukraine beginnt an diesem Donnerstag der Oktober-Gipfel der Europäischen Union. Die Staats-
und Regierungschefs der Mitgliedstaaten wollen dabei darüber beraten, wie die EU dazu beitragen kann, eine regionale Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der islamistischen Hamas zu verhindern. Zudem wird es einmal mehr um die Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine und den Kampf gegen unerwünschte Migration gehen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll zeitweise per Video zugeschaltet werden.
Als möglicher Kompromiss gilt, dass sich die Staats- und Regierungschefs für Feuerpausen für sichere Hilfslieferungen aussprechen. Die Verwendung des Wortes"Pausen" im Plural könnte demnach deutlich machen, dass die EU Israel nicht auffordert, den Kampf gegen die Terrororganisation Hamas mit sofortiger Wirkung einzustellen. Diesen Eindruck wollen Länder wie Deutschland und Österreich unbedingt vermeiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Gipfel: Nahost-Krieg und Ukraine-Hilfen sind ThemenDie Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union kommen am Donnerstag in Brüssel zu ihrem Herbstgipfel zusammen (Beginn: 15.00 Uhr). Beherrschendes ...
Weiterlesen »
Scholz: Nahost-Krieg wird Unterstützung Deutschlands für Ukraine nicht schmälernTrotz der dramatischen Ereignisse in Nahost hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine weiter uneingeschränkte finanzielle und militärische Hilfe
Weiterlesen »
- Beratungen über Nahost, Ukraine und MigrationDer Nahostkonflikt, der andauernde Krieg in der Ukraine und die Migrationspolitik stehen im Mittelpunkt des EU-Gipfels, der heute in Brüssel beginnt.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:53 Selenskyj fordert 'vollständige Deokkupation' der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:25 Scholz will bis Ende 2023 dauerhafte EU-Finanzzusage für Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:40 Regierungschef Schmyhal: Ukraine hofft auf 18 Milliarden Euro +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »