Nahostkonflikt: Von der Leyen schlägt Grundprinzipien für Zeit nach Krieg vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nahostkonflikt: Von der Leyen schlägt Grundprinzipien für Zeit nach Krieg vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 75%

Was könnte nach dem Ende des Gaza-Kriegs die Basis für einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten bilden? EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentiert konkrete Ideen.

hat für die Zeit nach dem Gaza-Krieg fünf Grundprinzipien für mögliche Friedensverhandlungen vorgeschlagen. Auch wenn es derzeit vielleicht zu ehrgeizig klinge, dürfe nichts unversucht gelassen werden, um eine dauerhafte Lösung auf Basis zweier Staaten zu finden, die Seite an Seite in Frieden und Sicherheit existieren, sagte sie am Montag in Brüssel auf einer EU-Botschafterkonferenz.

Als erstes mögliches Grundprinzip nannte von der Leyen eine Verständigung darauf, dass der Gazastreifen Terroristen keinen Unterschlupf bieten könne. „Wir wissen, was nach den früheren Gaza-Kriegen geschah. Diehat ihre Arsenale umgehend neu aufgefüllt und sich auf den nächsten Konflikt vorbereitet“, erklärte sie.

„Drittens kann es keine langfristige israelische Sicherheitspräsenz in Gaza geben“, sagte von der Leyen weiter. Der Küstenstreifen sei ein essenzieller Bestandteil eines künftigen palästinensischen Staates.Viertens dürfe es keine gewaltsame Vertreibung von Palästinenserinnen und Palästinensern aus Gaza geben, weil dies nur für noch mehr Instabilität in der Region sorgen würde.

Als fünftes und letztes Grundprinzip nannte von der Leyen eine Verständigung darauf, dass es keine anhaltende Blockade Gazas geben dürfe. „Diese Politik hat nicht funktioniert. Die Hamas hat ihr Arsenal weiter aufgestockt, während die Wirtschaft in Gaza zusammengebrochen ist“, sagte die Kommissionspräsidentin. 70 Prozent der jungen Menschen dort seien arbeitslos. Dies führe zwangsläufig zu einer weiteren Radikalisierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beitrittsverhandlung: Ukraine laut von der Leyen auf dem WegBeitrittsverhandlung: Ukraine laut von der Leyen auf dem WegIst die Ukraine reif für Beitrittsverhandlungen mit der EU? Die Chefin macht sich vor Ort ein Bild von der Lage. Und sie zeigt schon ziemlich deutlich, wo aus ihrer Sicht die Reise lang gehen sollte.
Weiterlesen »

Von der Leyen zu Besuch in KiewVon der Leyen zu Besuch in KiewIst die Ukraine reif für Beitrittsverhandlungen mit der EU? Nächste Woche legt die EU-Kommission einen Bericht dazu vor. Vorher macht sich die Chefin noch einmal vor Ort ein Bild von der Lage.
Weiterlesen »

Beitrittsverhandlung: Ukraine laut von der Leyen auf dem WegBeitrittsverhandlung: Ukraine laut von der Leyen auf dem WegIst die Ukraine reif für Beitrittsverhandlungen mit der EU? Die Chefin macht sich vor Ort ein Bild von der Lage. Und sie zeigt schon ziemlich deutlich, wo aus ihrer Sicht die Reise lang gehen sollte.
Weiterlesen »

Von der Leyen bescheinigt Kiew bei Besuch 'große Fortschritte' auf Weg in die EUVon der Leyen bescheinigt Kiew bei Besuch 'große Fortschritte' auf Weg in die EUBei einem Besuch in Kiew hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen der Ukraine 'beeindruckende Reformen' bei ihrem Streben nach einer
Weiterlesen »

Von der Leyen lobt in Kiew ukrainische ReformenVon der Leyen lobt in Kiew ukrainische ReformenKiew: Die Ukraine erfüllt die Voraussetzungen für EU-Beitrittsverhandlungen laut EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fast vollständig. Bei ihrem Besuch in Kiew sagte sie vor dem Parlament, die Ukraine habe bereits deutlich über 90 Prozent des Wegs hinter sich. Die Fortschritte seien viel größer, als von einem Land im Krieg erwartet werden kann.
Weiterlesen »

Von der Leyen: Ukraine auf dem Weg zu EU-BeitrittsverhandlungenVon der Leyen: Ukraine auf dem Weg zu EU-BeitrittsverhandlungenDie Präsidentin der EU-Kommission ist zum sechsten Mal seit Beginn des russischen Angriffskriegs in die Ukraine gereist. Bei den Gesprächen mit Präsident Selenskyj geht es um einen EU-Beitritt des Landes und um Finanzhilfen für den Wiederaufbau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:39:00