Nahostkrieg: Wie die Zukunft für den Gazastreifen aussehen könnte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nahostkrieg: Wie die Zukunft für den Gazastreifen aussehen könnte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Hamas zu zerschlagen, das hat der israelische Premierminister Netanjahu nach den Terroranschlägen angekündigt, doch kann das gelingen und was kommt danach?

Bereits zum fünften Mal binnen der vergangenen 20 Jahre steht der Gazastreifen im Zentrum eines blutigen Krieges. Wie es danach für die Menschen weitergehen soll, ist völlig unklar.

Nach israelischen Angaben wurden bereits ranghohe Mitglieder der Hamas getötet und Tunnelsysteme zerstört, doch kann man eine Terrororganisation allein mit militärischen Mitteln besiegen? Viele Expertinnen und Experten bezweifeln das. Vor allem, weil die Hamas - wie auch die Hisbollah im Libanon - nicht nur eine militärisch-terroristische Organisation, sondern auch eine religiöse und soziale Bewegung ist.

Viel schwieriger hingegen, auch da sind sich viele Expertinnen und Experten einig, ist die Zerschlagung der Hamas als soziale Bewegung. Im Gegensatz zu Terrorgruppierungen wie Al-Kaida oder dem"Islamischen Staat" habe die Hamas eine soziale Basis mit"Zehntausenden, wahrscheinlich sogar Hunderttausenden Mitgliedern" und auf diese werde sie sich wieder berufen können, so die Einschätzung des Islamwissenschaftlers.

In der Bekämpfung der Ideologie der Hamas sieht auch der Publizist Michel Friedman die größte Herausforderung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Eine Granate ist direkt vor mir eingeschlagen“: Wie ein Berliner im Gazastreifen die Angriffe Israels erlebt„Eine Granate ist direkt vor mir eingeschlagen“: Wie ein Berliner im Gazastreifen die Angriffe Israels erlebtIsraels Armee intensiviert die Attacken, die Lage für die Menschen im Gazastreifen wird immer schwieriger. Dies berichtet auch ein junger Mann aus Berlin, der in Gaza-Stadt festsitzt.
Weiterlesen »

Berufskolleg in Brakel: Eine Schule der Zukunft äußert Sorgen über die Zukunft der SchuleBerufskolleg in Brakel: Eine Schule der Zukunft äußert Sorgen über die Zukunft der SchuleNRW-Bildungsministerin Dorothee Feller macht einen Rundgang durch die Bildungseinrichtung. Eine Sorge des Schulleiters kann sie dabei aber nicht entkräften.
Weiterlesen »

Israel-Krieg Live-Blog: Biden für humanitäre „Pause“ im Nahostkrieg ​Israel-Krieg Live-Blog: Biden für humanitäre „Pause“ im Nahostkrieg ​Us-Präsident Joe Biden hat sich für eine „Pause“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas ausgesprochen. Dann hätte man mehr Zeit, „die Gefangenen herauszuholen“. Derweil haben die ersten Deutschen den Gazastreifen nach Angaben des Auswärtigen Amts verlassen können. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Weiterlesen »

Joe Biden spricht sich für humanitäre „Pause“ im Nahostkrieg aus​Joe Biden spricht sich für humanitäre „Pause“ im Nahostkrieg aus​Joe Biden hat sich für eine „Pause“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas ausgesprochen. Dann hätte man mehr Zeit, „die Gefangenen herauszuholen“, sagte der US-Präsident am Mittwoch in Minneapolis.
Weiterlesen »

Nahostkrieg: Bremer Rabbiner betet für den FriedenNahostkrieg: Bremer Rabbiner betet für den FriedenZu einem Friedensgebet lädt die Jüdische Gemeinde Bremen am Sonntag in die Synagoge ein. Unter den Rednern ist auch der Vorsitzende der Islamischen ...
Weiterlesen »

Anti-muslimische Vorfälle nehmen seit Nahostkrieg in Deutschland zuAnti-muslimische Vorfälle nehmen seit Nahostkrieg in Deutschland zuDie Entwicklung sollte „uns alle besorgen“, so die Leiterin der Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit. Denn vor dem Hintergrund des Krieges zwischen Israel und der Hamas haben nicht nur jüdische sondern auch muslimische Menschen momentan Grund, sich in Deutschland nicht sicher zu fühlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:19:06