Nürnberg - Im Internet werden sie überall beworben: Nahrungsergänzungsmittel. Versprochen wird weniger Müdigkeit oder schnellerer Muskelwachstum. Doch laut Experten können sie der Leber schaden.
Mehr als 75 Prozent der Deutschen konsumieren Nahrungsergänzungsmittel. Das bestätigt die Datenbank Statista. Am weitesten verbreitet sind dabei Vitamine und Mineralien . Dahinter folgen Proteine, die jeder Vierte einnimmt. 15 Prozent nutzen pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Doch was die wenigsten wissen: Nahrungsergänzungsmittel können der Leber schaden.
Auch die sonstigen Inhaltsstoffe sind bei diesen Produkten oft nicht vollständig aufgelistet. "Wir haben Fälle, wo in Curcumin-Kapseln oder Ashwagandha-Kapseln Schmerzmittel drin waren, damit man sich besser fühlt", erklärt der Leberexperte Rainer Günther vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rezept für Goldene Milch: So mixt ihr euch Kurkuma Latte selbstGoldene Milch hat sich in der indischen Heilkunst Ayurveda als echter Immunbooster bewährt. Wie sie zubereitet wird, was Kurkuma alles für unsere Gesundheit tun kann und wann ihr lieber darauf verzichten solltet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Herbst-Trendgetränk Kurkuma Latte: So mixt ihr euch die Goldene Milch selbstGoldene Milch hat sich in der indischen Heilkunst Ayurveda als echter Immunbooster bewährt. Wie sie zubereitet wird, was Kurkuma alles für unsere Gesundheit tun kann und wann ihr lieber darauf verzichten solltet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Goldene Milch: Mit diesem Rezept mixt ihr die angesagte Kurkuma Latte selbstGoldene Milch hat sich in der indischen Heilkunst Ayurveda als echter Immunbooster bewährt. Wie sie zubereitet wird, was Kurkuma alles für unsere Gesundheit tun kann und wann ihr lieber darauf verzichten solltet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Ingwertee schadete der Leber: Riskante Wechselwirkung für PatientinIngwertee als Ursache für miserable Leberwerte? Bei einer Frau ergab sich eine gefährliche Wechselwirkung ihres Lieblingsgetränks mit einem Medikament.
Weiterlesen »
Aperitivo: Die italienische Leichtigkeit des Seins in BerlinAsli Engel im „Caffein & Vinoin“ an der Julius-Leber-Brücke in Schöneberg.
Weiterlesen »
Für mich ist der Weg das ZielMein Geld im Gespräch mit Dr. Hendrik Leber, ACATIS Investment KVG mbH Ihr Unternehmen ACATIS ist dieses Jahr 30 Jahre alt geworden. Wie fühlen Sie sich, Herr Dr. Leber? HENDRIK LEBER: Ich fühle mich munter
Weiterlesen »