Dresden (sn) - Sachsen will sich für einen weiterhin attraktiven Preis des Deutschlandtickets einsetzen. Die konkrete Höhe des künftigen Preises werde
Bereits im November hatten Bund und Länder vereinbart, wie das Deutschlandticket in diesem Jahr finanziert werden soll. Ein entscheidender Schritt fehlt jedoch noch.einsetzen. Die konkrete Höhe des künftigen Preises werde sich aus der finanziellen Entwicklung sowohl der Fahrgeldeinnahmen als auch der öffentlichen Zuschüsse ergeben, teilte Jens Jungmann, Sprecher des sächsischen Verkehrsministeriums, mit.
etwa hatte mitgeteilt, sollte der Bund eigentlich zugesagte Gelder nicht auszahlen, müsse ab dem 1. Oktober der Preis von bislang 49 Euro angehoben werden. Es sei noch unklar, ob das Ticket dann etwa 59, 64 oder 69 Euro kosten müsste. Am Montag soll es eine Sonder-Verkehrsministerkonferenz dazu geben. Auch der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, NRW-Landesminister Oliver Krischer , warnte in einem Schreiben an Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesverkehrsminister Volker Wissing vor einer deutlichen Preiserhöhung.Bund und Länder subventionieren das Angebot pro Jahr mit jeweils 1,5 Milliarden Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pauschale für den Nahverkehr: Ministerin: Preis für Deutschlandticket könnte steigenMagdeburg (sa) - Das Deutschlandticket für den Regionalverkehr, das bisher 49 Euro kostet, könnte nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Ministerin: Preis für Deutschlandticket könnte steigenDie Finanzierung des 49-Euro-Tickets ist schon länger ein Streitpunkt zwischen und Bund und Ländern. Immer wieder gibt es Vorstöße für einen anderen Preis. Eine neue Idee kommt aus Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Kommt das Deutschlandticket an seine Grenzen?Deutschlandticket: 11,2 Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket, doch die Zahl stagniert. Woran das liegt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: CDU im Norden fordert höheren Preis für DeutschlandticketSchleswig-Holstein will im kommenden Jahr zwei Prozent aller Züge abbestellen, um Geld zu sparen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende plädiert daher auch für eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket.
Weiterlesen »
Höherer Deutschlandticket-Preis? Verkehrsbranche offenWird das Deutschlandticket in diesem Jahr teurer? Über die weitere Finanzierung beraten die Verkehrsminister an diesem Montag. Die Verkehrsbranche hat sich bereits positioniert.
Weiterlesen »
Modernisierung der Bahn: Lindner stellt Preis von Deutschlandticket zur DiskussionFür die Modernisierung des Schienennetzes in Deutschland sind in den kommenden Jahren dutzende Milliarden Euro nötig - Bundesfinanzminister Christian Lindner
Weiterlesen »