Nakamoto: «Miller-Aufstieg vielleicht dumme Idee»

Motogp Nachrichten

Nakamoto: «Miller-Aufstieg vielleicht dumme Idee»
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Nun räumte HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto ein, dass sein Plan, Jack Miller direkt von der Moto3- und die MotoGP-Klasse zu holen, eine Art Glücksspiel ist.

Nun räumte HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto ein, dass sein Plan, Jack Miller direkt von der Moto3- und die MotoGP-Klasse zu holen, eine Art Glücksspiel ist.Von 60 auf 230 PS – diesen Sprung macht Jack Miller von der kürzlich beendeten zur nächsten Saison. Der 19-Jährige testet derzeit in Sepang die Open- Honda RC213V-RS mit dem LCR-Team. 2015 wird er Teamkollege von Cal Crutchlow.

Einige Top-Fahrer, darunter Marc Márquez und Valentino Rossi, sind der Meinung, Miller hätte sich durch die Moto2-Klasse auf die Königsdisziplin vorbereiten sollen. Doch HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto hielt an seinem Plan fest, den Moto3-Vizeweltmeister sofort in die MotoGP-Klasse zu holen, weil er ein «gutes Gefühl» dabei hat.

«Ich weiß, dass dies ein großes Gamble ist und vielleicht war es eine dumme Idee. Oder eine sehr coole Idee. Natürlich dachte ich zuerst auch, dass der Sprung von der Moto3- in die MotoGP-Klasse zu groß ist. Doch dann kam ich zu der Erkenntnis, dass es vielleicht doch möglich ist. Ich grübelte lange und war sehr verwirrt. Aber ich bin verrückt genug, um es zu tun. Ich habe ein gutes Gefühl bei ihm», erklärte Nakamotor bei «MCN».

Ohne die Unterstützung durch LCR-Boss Lucio Cecchinello hätte Nakamoto seine Pläne verworfen, behauptet er. «Wir waren sehr an Jack interessiert und haben über diese Idee mit Lucio gesprochen. Er sagte, dass es eine sehr spannende Sache ist. Lucio hat sich selbst dafür entschieden und wie sagten ihm, dass wir ihm helfen können, wenn er eine Honda leasen will. Die Idee kam von Honda, wir schlugen es Lucio vor und er traf die Entscheidung.

Cecchinello tat sicher gut daran, sich Honda nicht zu widersetzen. Und auf diese Weise erfüllte sich sein Traum von einem zweiten Fahrer. Zudem macht Miller bisher solide Fortschritte und bewältigt seine neue Aufgabe fehlerfrei.«Wenn mich Ducati möchte, dann müssen sie mir geben, was ich verlange», sagt der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista, der seinen Vertrag mit dem Aruba-Team gerne für 2025 verlängern möchte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shuhei Nakamoto: Was er 2016 von Pedrosa erwartetShuhei Nakamoto: Was er 2016 von Pedrosa erwartetDani Pedrosa hatte 2015 erneut mit körperlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die kommende Saison könnte seine letzte im Repsol Honda Team sein. Hat er Chancen auf den Titel?
Weiterlesen »

DTM und Formel E: Eine dumme Idee oder komplett egal?DTM und Formel E: Eine dumme Idee oder komplett egal?Am 19./20. Mai fährt die DTM auf dem Lausitzring, nur rund 130 Kilometer entfernt gastiert die Formel E in Berlin. Quatsch oder komplett egal?
Weiterlesen »

Eine kurze Kampagne von WoW: The War Within war eine echt dumme IdeeEine kurze Kampagne von WoW: The War Within war eine echt dumme IdeeDie Kampagne im neuen WoW-Addon fällt relativ kurz aus. Das passt nicht zu dem, was die Entwickler erreichen wollen, meint MeinMMO-Dämon Cortyn.
Weiterlesen »

Buchmacher sicher: Aufstieg für HSV in greifbarer NäheBuchmacher sicher: Aufstieg für HSV in greifbarer NäheSeit dem Abstieg des HSV im Jahr 2018 in die zweithöchste Spielklasse ist es ein ständiges Zittern um die Rückkehr in die erste Bundesliga. Mehrfach
Weiterlesen »

Schalke-Legende Abramczik skeptisch beim Thema AufstiegSchalke-Legende Abramczik skeptisch beim Thema AufstiegRüdiger Abramczik traut dem aktuellen Schalke-Team die Rückkehr in die Bundesliga nicht zu. Aber auch sonst äußert sich der ehemalige Profi kritisch.
Weiterlesen »

Schalke-Legende Abramczik skeptisch beim Thema AufstiegSchalke-Legende Abramczik skeptisch beim Thema AufstiegRüdiger Abramczik traut dem aktuellen Schalke-Team die Rückkehr in die Bundesliga nicht zu. Aber auch sonst äußert sich der ehemalige Profi kritisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:37:59