Wie schon gestern wurde auch heute wieder einmal die Sonderprüfungs-Distanz ziemlich gekürzt. Die Siegesserie von Mitsubishi scheint abzureissen. Drei VW liegen vorne.
Da geht es doch dem Red-Bull-VW-Team viel besser: Auf den Plätzen 1, 2 und 3 stehen die Touareg von Carlos Sainz, Giniel de Villiers und Mark Miller. Dieter Depping, dessen Touareg man gestern einen neuen Turbo implantiert hatte, nachdem der am Vortag eingebaute versagt hatte, folgt auf dem neunten Platz.Die Wagen der drei Spitzenleute liefen heute einwandfrei über ein erschreckend matschiges Geläuf.
Die kannte Robbie Gordon im Hummer nicht nicht. Er dampfte durch vom achten auf den fünften Platz. Robbie: «Motorprobleme wegen Überhitzung wie früher kennen wir nicht mehr, seit wir die dicken Wasserrohre, die von vorne, vom Motor her, Heisswasser nach hinten zum Kühlen führen, schön entlüftet haben.»
Morgen herrscht keinerlei Ruhe im Biwak, obwohl sich der Samstag Ruhetag nennt: Man wird sich die Wunden lecken und nach Heilung streben für die kommenden sieben Tage.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berühmter YouTuber: Akku nach 217.000 Kilometern noch fast wie neu: Tesla-Fahrer verrät, wie's gehtWie gut steckt eine E-Auto-Batterie jahrelange Nutzung weg? An dieser Frage scheiden sich die Geister – obwohl Daten eine eindeutige Sprache sprechen: Bei guter Behandlung hält der Akku sehr lange durch. Das stellt nun auch ein berühmter YouTuber und Tesla-Fan unter Beweis.
Weiterlesen »
Geschmackspulver wie Chunky Flavour: Wie gesund die Abnehm-Wunderwaffe wirklich istWas ist dran am Eiweißhype?
Weiterlesen »
Geschmackspulver wie Chunky Flavour sollen beim Abnehmen helfen: Wie gesund sie wirklich sindWas ist dran am Eiweißhype?
Weiterlesen »
Wie ein Buchhändler Streamingdiensten wie Netflix trotztTobias Schwericke eröffnete mit 23 Jahren seinen ersten Laden in Lichterfelde. 20 Jahre später ist er eine feste Instanz im Moltkekiez.
Weiterlesen »
Francesco Bagnaia schon wieder in Q1: Wie er seine Probleme erklärtStarke Pace mit dem härteren Reifen, keine Traktion mit dem weichen - Francesco Bagnaia startet auch in Australien nicht optimal ins Rennwochenende
Weiterlesen »
Smartphone für Senioren: Wie unser Autor zum Systemadministrator wurdeUnser Autor hat seinem Vater vor ein paar Monaten ein Smartphone geschenkt – und fragt sich seitdem, ob es eine gute Idee war.
Weiterlesen »