★ LED-Panels von Nanoleaf erfreuen Dekofans, sind aber teuer. Das muss nicht sein: Lernen Sie jetzt zehn Nanoleaf Alternativen kennen.
Sie lieben es, sich kreativ auszutoben? Dann schauen Sie sich diese Nanoleaf-Alternativen genauer an und kreieren Sie eine einzigartige Wandleuchte.Wenn sich die Sonne hinter dicken Wolken versteckt, lohnt es sich, wenigstens das Heim schön zu beleuchten. Immer mehr Menschen setzen dabei auf smarte Beleuchtung wieHue. Besonders einfallsreiche Dekofüchse vertrauen lieber sich selbst und wagen sich an modulare LED-Wandpanels.
Natürlich steuern Sie das Licht über die dazugehörige App, die auf iOS und Android verfügbar ist. Per WLAN binden Sie dasin Ihr Smarthome ein und steuern es so über Alexa oder den Google Assistant. Der Unterschied zu den anderen Cololight-Varianten? Nur die Plus-Version arbeitet laut Hersteller mit dem Homekit von Apple zusammen.Die Pro-Version von Cololight betten Sie ebenfalls über WLAN in Ihr Smarthome ein und steuern es per Alexa oder Google Assistant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ich habe die perfekte Alternative zum Glätteisen gefunden, die meine kaputten Haare nicht weiter schädigtVOGUE-Beauty-Chef Philipp Wehsack hat den 'Airstrait' von Dyson ausprobiert. Hier finden Sie seinen Testbericht inklusive Vorher-nachher-Fotos.
Weiterlesen »
Schwinn Bike 800IC: 122 km auf der günstigen Peloton-Alternative – damit habe ich nicht gerechnetGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Zehn Tage Babypause für Väter: »Warum vor mir niemand geklagt hat, kann ich auch nicht sagen«Berufstätige Väter in der EU haben Anspruch auf Sonderurlaub zur Geburt ihres Kindes. Deutschland setzt das noch immer nicht um. Ein Mann aus Hessen verklagt deshalb den Staat. Kommt nun der Vaterschaftsurlaub?
Weiterlesen »
Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Zehn Jahre Suche nach MH370Zehn Jahre ist es her, dass MH370 in Kuala Lumpur startete und mit 239 Menschen an Bord verschwand. Bis heute ist unklar, was mit der Maschine geschah. Nicht nur Luftfahrtexperten sehen in dem Unglück eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte.
Weiterlesen »
MH370 zehn Jahre verschwunden: 'Der Wrackfund ist der einzig sinnvolle nächste Schritt'Am 8. März 2014 verschwindet MH370 mit 239 Menschen auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking. Der vermutete Absturz bleibt rätselhaft. Andreas Spaeth vom Podcast Flugforensik schließt dennoch nicht aus, dass es bei der Lösung des derzeit größten Rätsels der Luftfahrtgeschichte bald Fortschritte gibt.
Weiterlesen »
Bis zu 4,1 % ohne Tagesgeldkonto - die clevere Alternative für Sparer und Anleger lautet Geldmarkt-ETFTrotz gestiegener Zinsen bieten viele Banken und Sparkassen keine oder nur mickrige Zinsen. Wieso ein Tagesgeldkonto nicht zwingend die beste Alternative ist und weshalb ausgewählte Geldmarkt-ETFs die bessere Lösung sein können.
Weiterlesen »