Ein kleiner Eingriff vor 20 Jahren – und heute leiden Sie an Rücken- oder Kopfschmerzen, die sich keiner erklären kann? Schuld ist vielleicht Ihre OP-Narbe!
Warum die Kaiserschnittnarbe zu Rückenproblemen und die Knie-OP zu einer Hüft-OP führen kannEin kleiner Eingriff vor 20 Jahren – und heute leiden Sie an Rücken- oder Kopfschmerzen, die sich keiner erklären kann? Schuld ist vielleicht Ihre OP-Narbe!
BILD hat darüber mit Patrick Nehmzow gesprochen. Er ist Heilpraktiker und Faszien-Therapeut und sagt: „Die meisten wissen nicht, was eine Narbe im Körper auslösen kann.“ Lesen Sie mit BILDplus, was Ihre Knie-OP mit Ihrer Hüfte zu tun hat und warum eine kleine Narbe schlimme Rückenprobleme verursachen kann. Und erfahren Sie, wie Sie dem Schmerz entkommen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Perfood GmbH : DiGA unterstützt die Therapie bei Typ-2-DiabetesDie Digitale Gesundheitsanwendung „glucura“ zielt mithilfe von CGM-Werten auf Lebensstiländerungen mit gesunder Ernährung und mehr Bewegung.
Weiterlesen »
Zerebralparese! Kasse verweigert Cindy (45) wirksame TherapieSeit ihrer Kindheit hat Cindy Wenzel eine Zerebralparese. Ein sogenannter Mollii Suit kann ihr im Alltag helfen, doch die Versicherung will nicht zahlen.
Weiterlesen »
Heilende Enzyme: Wie die Blutegel-Therapie Schmerzpatienten helfen kannWer sich mit modernen Mitteln und Therapien nicht mehr zu helfen weiß, ist froh über alternative Behandlungsmöglichkeiten - wie die Blutegel-Therapie.
Weiterlesen »
Neue Immuntherapie: Hoffnung für schwerkranke 17-JährigeEs funktioniert wie ein Neustart des Immunsystems: Die CAR-T-Zell-Therapie hat sich schon bei einigen Krebsarten bewährt.
Weiterlesen »
Chefärztin spricht Klartext: „In der Medizin wird die Klitoris totgeschwiegen“Es klingt paradox, doch die weibliche Sexualität spielt in der Frauenheilkunde so gut wie keine Rolle. Therapie-Innovationen gibt es nicht. Kerstin Bode hat darüber mit Mandy Mangler gesprochen. Sie ist Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und setzt sich für eine feministische Frauenheilkunde ein.
Weiterlesen »
Neustart nach BurnoutNach Burnout und Therapie steigt Lesly aus und beginnt ein neues Leben in den Bergen. Als Bergbäuerin sind die depressiven Phasen zwar nicht weg, aber sie geht anders damit um.
Weiterlesen »