NASCAR Phoenix: Kyle Larson führt lange, William Byron staubt ab NASCAR Phoenix UnitedRentals500 !B
Die Entscheidung fiel in der Verlängerung . Larson führte, wurde aber in Turn 2 nach dem Overtime-Restart auf der Außenbahn von Teamkollege Byron umkurvt. Der ließ anschließend nichts mehr anbrennen und fuhr seinen zweiten aufeinanderfolgenden Saisonsieg ein. Vergangene Woche in Las Vegas hatte er den bis kurz vor Schluss führenden Larson beim letzten Boxenstopp übertrumpft und dann gewonnen.
Zwar hatte es Ende Januar schon einen Phoenix-Test mit der neuen Aero gegeben. An diesem Test nahmen aber nicht alle Teams und Fahrer teil. Hendrick-Pilot Larson zum Beispiel fehlte im Januar. Dennoch drückte er dem Rennen am Sonntag lange Zeit seinen Stempel auf. Für den Sieg reichte es aber nicht.Die erste der letztlich 317 Rennrunden führte Polesetter Kyle Larson, schon in der zweiten aber nahm ihm Hendrick-Teamkollege William Byron die Führung ab.
Beim Boxenstopp unter Gelb behielt Larson die Führung. Und auch in den letzten Runden bis zur zweiten Stage-Flagge ließ er sie sich nicht mehr abnehmen. So ging der Stage-2-Sieg an Larson, gefolgt von Byron und vom neunmaligen Phoenix-Sieger Kevin Harvick .Auch zu Beginn des dritten Rennsegments führte Kyle Larson zunächst rundenlang unangefochten. Beim nächsten Green-Flag-Stop hätte er die Führung aber um ein Haar an Kevin Harvick verloren.
So hatte beim letzten Restart doch wieder Larson die Führung inne. Und: Er hatte fünf andere Fahrer zwischen sich und dem rundum frisch bereiften Harvick, nämlich William Byron, Ryan Blaney , Ross Chastain , Kyle Busch und Denny Hamlin .Den Restart mit noch drei zu fahrenden Runden führte Larson vor Byron an, aber es gab direkt noch einmal Gelb. Grund war ein Crash von A.J. Allmendinger in Turn 2.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Penis-Eklat um City-Star Kyle Walker: Jetzt mischt sich Pep Guardiola einViel Bier und ein Kurzer – und der Kater danach... Der Penis-Skandal um ManCity-Sar Kyle Walker (32) zieht sich in die Länge.
Weiterlesen »
Extreme Dürre in Argentinien führt zu ErnteausfällenJulio Calzada, Leiter der Wirtschaftsforschung an der Börse von Rosario, bezeichnet Argentiniens derzeitige Dürre als „beispiellos“. Die Getreideernte trocknet aus.
Weiterlesen »
Skispringen: Kraft führt am Holmenkollen - Wellinger in LauerstellungSkispringer Stefan Kraft hat sich beim Auftaktspringen der Raw-Air-Serie in Oslo nach dem ersten Durchgang die beste Ausgangsposition gesichert. Auch Andreas Wellinger hat das Podest im Blick. Wintersport Skispringen RawAir
Weiterlesen »
Hertha führt gegen Mainz, Werner verpasst RB-Führung gegen GladbachDie Bundesliga geht in den 24. Spieltag. Die Hertha hat den FSV Mainz 05 zu Gast, Gladbach reist für ein richtungweisendes Duell nach Leipzig. Der FC Bayern empfängt Augsburg zum bayerischen Derby. Und der VfB Stuttgart muss zu Eintracht Frankfurt. Die Konferenz im Liveticker.
Weiterlesen »
Lange Streiks wohl abgewendet: Post und Verdi einigen sichPost und Gewerkschaft haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die 160.000 Beschäftigten geeinigt. Damit sind lange Streiks wohl vom Tisch.
Weiterlesen »
Doppelpack: Pavards Torriecher führt Bayern auf die SiegerstraßeDoppelpack: Pavards Torriecher führt Bayern auf die Siegerstraße - Berisha trifft wieder gegen München BL
Weiterlesen »