Intel holt bei seiner neuen Chipfabrik in Irland einen Finanzinvestor an Bord und bekommt dafür eine Milliarden-Geldspritze.
Die Firma Apollo wird der führende Investor beim Erwerb eines Anteils von 49 Prozent an der Fab 34 genannten Anlage, wie Intel am Dienstag mitteilte. Der Kaufpreis wurde auf elf Milliarden Dollar beziffert.Intel investierte bisher 18,4 Milliarden Dollar in die Fabrik im irischen Leixlip. Sie ist weitgehend fertig und nahm die Produktion im vergangenen September auf.
Der Konzern versucht gerade, nach einer Durststrecke zur Konkurrenz aufzuholen, und will eine Schlüsselrolle bei der Verlagerung eines Teils der Chip-Produktion aus Asien in den Westen spielen.Das erfordert jedoch Dutzende Milliarden Dollar an Investitionen, selbst mit der milliardenschweren Förderung, die Chipkonzerne in den USA und Europa bekommen. Vor rund zwei Jahren ging Intel bereits einen ähnlichen Deal mit einer Investmentgesellschaft für ein Werk in Arizona ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Wert Intel-Aktie gefragt: Intel holt für Chipfabrik Unterstützung bei einem FinanzinvestorDer Chipkonzern Intel holt sich für den Bau einer Fabrik in Irland einem Zeitungsbericht zufolge einen Finanzinvestor an Bord.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel QUALCOMM- und Intel-Aktien leichter: Huawei von Zugang zu älteren US-Chips abgeschnittenDie US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne QUALCOMM und Intel ab.
Weiterlesen »
Aktien New York Ausblick: Dow stabil - Intel belastet NasdaqNEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften am Mittwoch durchwachsen starten. Nach der Erholung seit Anfang Mai werden die Anleger wieder vorsichtiger. Unter anderem enttäuschte der Chipriese Intel mit
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel QUALCOMM- und Intel-Aktien: Huawei von Zugang zu älteren US-Chips abgeschnittenDie US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne QUALCOMM und Intel ab.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel QUALCOMM- und Intel-Aktien uneins: Huawei von Zugang zu älteren US-Chips abgeschnittenDie US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne QUALCOMM und Intel ab.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel QUALCOMM- und Intel-Aktien uneinheitlich: Huawei von Zugang zu älteren US-Chips abgeschnittenDie US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne QUALCOMM und Intel ab.
Weiterlesen »