Vor Jahren Adobe-Aktien gekauft: So viel hätten Anleger verdient.
Am 13.03.2019 wurden Adobe-Anteile via Börse NAS gehandelt. Zum Handelsende stand das Adobe-Papier an diesem Tag bei 264,38 USD. Bei einem Adobe-Investment von 100 USD zu diesem Zeitpunkt, hätte ein Anleger nun 0,378 Adobe-Aktien in seinem Depot.
Mit dem vergangenen Schlussstand 579,14 USD gerechnet, wäre die Investition nun 219,06 USD wert. Damit hätte sich der Wert des ursprünglichen Investments um 119,06 Prozent gesteigert. Der Börsenwert von Adobe belief sich jüngst auf 253,68 Mrd. USD.Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden. Redaktion finanzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 notiert schlussendlich im MinusDer NASDAQ 100 sank zum Handelsende.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
Weiterlesen »
NASDAQ Composite Index-Papier Ballard Power-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ballard Power von vor 5 Jahren gekostetVor Jahren in Ballard Power eingestiegen: So viel hätten Anleger verloren.
Weiterlesen »
Dow Jones 30 Industrial-Papier Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Visa-Investment von vor 10 Jahren eingefahrenVor Jahren in Visa eingestiegen: So viel hätten Anleger verdient.
Weiterlesen »
Damit müssen Anleger bei einem Wahlsieg von Trump rechnenDie amerikanischen Börsen sorgen für eine Rallye an den internationalen Aktienmärkten. Finanz-Experte Jan Viebig analysiert, was dahinter steckt, welche Folgen damit verbunden sind und was sich ändert, falls Trump wieder US-Präsident wird.
Weiterlesen »
Adobe Aktie: Prognosen Steigen Vor BerichterstattungAdobe Systems Incorporated, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Medien und Kreativsoftware, steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres
Weiterlesen »