Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Dienstag über eine Wettbewerbsstrafe für Google und Steuernachzahlungen für Apple entschieden. In beiden Fällen ging es um Forderungen der EU-Kommission in Milliardenhöhe.
Google muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen. Der Tech-Riese habe seinem eigenen Preisvergleichsdienst einen unrechtmäßigen Vorteil verschafft und damit seine marktbeherrschende Stellung missbraucht, entschieden die Richter in Luxemburg.Die EU-Kommission verhängte gegen Google 2017 eine Geldbuße von 2,4 Milliarden Euro.
Bereits nächste Woche entscheidet das Gericht der EU über einen ähnlich gelagerten Fall. Dabei geht es um die Frage, ob Google bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst "AdSense for Search" andere Anbieter unzulässigerweise behinderte und die Geldbuße der EU-Kommission in Höhe von 1,49 Milliarden Euro gerechtfertigt war.Die Alphabet-Aktie zeigt sich vorbörslich an der NASDAQ bei 149,55 US-Dollar kaum verändert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Riesen Alphabet-Aktie und Apple-Aktie im Blick: Milliardenstrafen durch den EuGHDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Dienstag über eine Wettbewerbsstrafe für Google und Steuernachzahlungen für Apple entschieden. In beiden Fällen ging es um Forderungen der EU-Kommission in Milliardenhöhe.
Weiterlesen »
NASDAQ-Riesen Alphabet-Aktie und Apple-Aktie im Blick: Milliardenstrafen durch den EuGHDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Dienstag über eine Wettbewerbsstrafe für Google und Steuernachzahlungen für Apple entschieden. In beiden Fällen ging es um Forderungen der EU-Kommission in Milliardenhöhe.
Weiterlesen »
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Riesen Apple-Aktie und NVIDIA-Aktie sehr ähnllich: Experte sieht NVIDIA als das neue AppleDer Techriese NVIDIA gehört zu den am meisten beobachteten Unternehmen weltweit. Angetrieben durch den Hype um künstliche Intelligenz nimmt NVIDIA Kurs auf den Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens - und sägt damit am Thron von Elektronikgigant Apple. Ein Experte sieht aber noch mehr Gemeinsamkeiten.
Weiterlesen »
NASDAQ-Riesen Apple-Aktie und NVIDIA-Aktie sehr ähnllich: Experte sieht NVIDIA als das neue AppleDer Techriese NVIDIA gehört zu den am meisten beobachteten Unternehmen weltweit. Angetrieben durch den Hype um künstliche Intelligenz nimmt NVIDIA Kurs auf den Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens - und sägt damit am Thron von Elektronikgigant Apple. Ein Experte sieht aber noch mehr Gemeinsamkeiten.
Weiterlesen »
Im Gegensatz zu NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie & Co.: Darum setzt ein Analyst auf die Apple-AktieZwar hinkte Apple Konkurrenten wie NVIDIA in Sachen KI lange Zeit hinterher, doch konnte der iKonzern mit seiner Offensive schließlich überzeugen. Den gemäßigteren Ansatz lobte nun ein Analyst - Apple könnte schon bald eine finanzielle Meisterleistung gelingen.
Weiterlesen »